Auf dieser Seite ist auch einiges was mit der Zucht nichts zutun hat
Es ist meine persönliche Homepage, die ich individuelle gestalten kann, wie ich es für richtig halte.
Hier stellen wir die Links unserer
Befreundeten Züchter ,Liebhaber,
Tierärzte,Shops(Halsbänder....)rein ,
wenn sie auf die Banner klicken
,kommen sie direkt auf die
Homepages .
Sie dürfen uns gerne verlinken, hier unten stehen ihnen diese Banner zur Verfügung
Demo in Berlin November 2016!
Nina Hagen war mit dabei.........
Wir Duogynon-Opfer klagen an. Ich hoffe das sich in kürze was tut und alle Geschädigten mir Inklusive entschädigt werden. Wer Medikamente Produziert ,die anderen Schaden, muss dafür Bestraft werden. Viele Mißbildungen und viel Leid ,so ähnlich wie bei Contergan(die entschädigt wurden ,womit das Leid ja nicht weniger da ist.) Da ich die Chance habe hier auf meine Homepage darauf aufmersam zu machen , tue ich es natürlich auch gerne. Es war toll die lieben Menschen alle dort noch mal gesehen zu haben. Ich war sonst jedes Jahr bei der Demo in Köln/Bonn dabei, gegen Bayer(Schering). Da es für die Firma Bayer verjährt ist , kümmert sie es wenig. Aber kann Krankheit und Leid verjähren, unmenschlich sage ich dazu nur. In England tut sich was ,das Parlament lässt untersuchen , alles auch mal wieder halbherzig. Man muss nichts mehr untersuchen und testen ,sondern handeln.Es ist ja bewiesen worden das Duogynon usw. Schaden verursacht, leider will das keiner mehr hören und das Gesundheitswesen in den 60er /70er hat das schön unter den Teppich gekehrt für viel Geld. (haben ja mit Schering zusammen gearbeitet.)
Duogynon wurde als Injektion und Drageeform sowohl als Schwangerschaftstest, als auch zur Behandlung ausbleibender Monatsblutungen (sog. sekundäre Amenorrhöe ) eingesetzt. Durch mangelnde Aufklärung der Ärzte durch Schering wurde die Drageeform auch nach 1973 oftmals als Schwangerschaftstest verschrieben. 1978 wird es in Cumorit umbenannt und weitervertrieben. Seit Anfang der 70er Jahre gab es schon Urintest, aber diese wurden nicht von der Kasse übernommen. Nach 1981 wird das Medikament noch jahrelang in Ländern der dritten Welt verkauft.
Durch die Einnahme des Präparates ließ sich innerhalb von einer Woche eine Blutung auslösen, ein Ausbleiben der Blutung deutete mit einiger Wahrscheinlichkeit auf eine Schwangerschaft hin. Unter der Hand wurde Anfang der sechziger Jahre bekannt, dass sich Duogynon in hochdosierter Form als Abtreibungsmittel für Schwangerschaften im Frühstadium eignete. Die Menge des eingesetzten Wirkstoffes Norethisteron (Dragees 2x10mg) im Schwangerschaftstest Duogynon könnte man mit der einmaligen Einnahme von in etwa ein bis zwei Monatsrationen hormonbasierter Antibabypillen vergleichen.
Genauere Erklärung: Die Tabletten enthielten das Progestin (synthetische Gelbkörperhormon) Norethisteron und das Östrogen Ethinylöstradiol. Duogynon gab es auch in einer weiteren Applikationsform als Spritzampullen. In den Spritzampullen waren die Inhaltsstoffe n i c h t dieselben wie in den Tabletten. Inhaltsstoffe waren nun: Progesteron, Östradiolbenzoat.
Zahlreiche Frauen, die Duogynon während der Schwangerschaft eingenommen hatten, gebaren kranke oder behinderte Kinder. Die häufigsten Erkrankungen und Behinderungen waren folgende: Wasserkopf, Missbildung der Extremitäten, Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Herzfehler und Fehlbildungen der Genitalien, offene Rücken, offener Bauch und offene Harnröhre u.a..
Klicken
sie auf die Banner, sie kommen umgehend auf die Homepage`s unserer Züchterfreunde
usw.
Erinnerung
an unser tolles Kleinod ,sehr lecker und alle so lieb.
Leider ist es vollkommen zerstört worden in der Flut vom 14.7.2021.
Nie wieder können wir dort essen gehen mit den Hunden. Zum Glück ist den Besitzern nichts passiert. Wir werden euer tolles Essen vermissen und hoffen ihr baut euch woanders wieder was schönes auf. Wir sind wieder gerne Gäste bei euch.
Rustikales Restaurant an der Ahr bei Marienthal.(DERNAU)
Hundefreundlich (wir nehmen immer 2 Cavalierchen mit) und so lecker.
Rheinischer Sauerbraten mit Rotkohl und Serviettenknödel ,der Beste den ich je gegessen habe.
Tolles Brunchen mit der Familie für einen fairen Preis.
Alles auf der Speisekarte nur zum empfehlen.
Handmade
wunderschönes ,selber genähtes
Hand/Umhängetaschen uvm,auch mit Cavalieren bestickt.
Nesswalk
Das Holzschild
kunstvoll individuelle gestaltete Holzschilder
Außergewöhnlich schöne selber gemachte Halsbänder /Leinen unsw
Unsere Tierärzte des Vertrauens
Dr. med. vet. Anja Dekeyzer
Landgrafenstr. 25a
53474 Bad Neuenahr
Diese Praxis ist unsere Stammpraxis
Ultraschall, Blutuntersuchungen, Abstriche, Röntgen ,Herz untersuchungen auskulatorisch.
Zum Impfen und chipen kommt die Chefin Frau Dr. Dekeyer persönlich zu uns nach Hause und bei Notfällen.
Tolles Team!!!!!
Frau Hansen und Henry
Zuchtfreundin
und frühere Nachbarin,
sie züchtet Labradore /Arbeitslinie in der Schweiz
Sonja wohnte früher mit ihrer Familie gegenüber, da sie später nicht mehr dort wohnten ,hat man sich aus den Augen verloren, erst später duch Facebook hat man sich wieder gefunden. Das tolle ist, sie ist auch Züchterin nur von einer anderen Rasse. Seid dem haben wir regelmäßigen Kontakt und tauschen uns Züchterich aus.
Sie war auch schon bei uns zu Besuch und ist an einem Cavalierchen in B&T interessiert .(jetzt passt es noch nicht)
Labradorzüchterin aus der Schweiz
Of Orims Mind Labradorzucht (Arbeitslinie)
Sonja war früher meine Nachbarin und nach vielen Jahren trafen wir uns wieder , die Freude war groß, da sie in der Schweiz mit ihrem Mann Labbis in der Arbeitslinie züchtet. Somit haben wir jetzt vieles gemeinsam. Sonja und ihr Mann Bruno kommen uns hin und wieder besuchen. Sie möchte irgendwann einen Cavi von uns.
Jedes Jahr werden wir eingeladen in die CH , leider ist es uns zeitlich nicht möglich.
Wir züchten
verantwortungsbewusst
im kleinen Rahmen
VDH-ICC-FCI
2009
Seid 12 Jahren haben wir unseren Zwingernamen international geschützt und seid 2013 sind wir Züchter, da in dem Jahr unser 1. Wurf geboren wurde.
2023
feiern wir dann unser 10 Jähriges Züchter bestehen.
Leider hatten wir von 2009-2013 sehr viel pech mit der Zucht ,immer leere Hündinnen.
Wir waren kurz davor alles hinzuwerfen.
Zum Glück klappt seid 2013 alles gut.
Banner bitte anklicken
Unser Zwingername ist seid 2009 international durch den FCI geschützt
cavaliere of rose village