unsere
Rosenmontagswelpen
sind auf die Welt gekommen.
Ein bunter Korb Karmelle
03.März.2025
Alle Welpen sind reserviert
Da bei Sophia alle Welpen verstorben waren, haben alle auf Qwendolines Wurf sehnsüchtig gewartet. Leider mussten einige enttäuscht werden, da kein Welpe für sie dabei war. Ich habe viele zu anderen Züchtern geschickt, die ich Schätze. Wir hatten so viele Anfragen von tollen Menschen.
Einige warten auch schon auf den Wurf im Herbst.
Viele warten hier bis zu 2 Jahren auf einen Welpen von uns.
viele haben auch schon 2 oder drei Rose Villages.
Danke für euer Vertrauen.
Wir hatten sehr viele Anfragen für jede Farbe und Geschlecht.
Qwendolines Eltern sind schon älter
Mama Bella wird am 17.5.25 /11 Jahre alt
Papa Beatle v. Rabaukenhof ist 14,5 Jahre alt.
Bella ist sogar noch Herzgesund nach Herzultraschall Frühjahr 2024, auskultation Dezember 2024 Grad 0.
Besser geht es nicht.
Auf das Herz achten wir immer sehr .
Qwendoline wird am 06.März.2025/ 5 Jahre alt.
In dieser Galerie sieht man den wunderschönen Papa der Welpen Eddy (5 Jahre alt) ,Mama Qwendoline (5 Jahre alt), Oma Bella-Luna(bald 11 Jahre) /Opa Beatle vom Rabaukenhof (14,6 Jahre)
Danke liebe Lissy , das ich Eddy für Qwendoline nehmen durfte.
Eddy fand ich damals in Reichshof auf der Ausstellung schon toll.
Beide kommen aus einer Mischverpaarung, deswegen sind alle 4 Farbschläge im Wurf zu sehen. Es kommt selten vor das alle 4 Farben dabei sind. Wir hatten es schön öfter.
Eddy ist ein sehr gut untersuchter Rüde und sehr lieb.
Klicken sie zum vergrößern auf due Bilder drauf.
Bei diesen beiden Collagen sind nur 2 Tage dazwischen.
untern die Augen kaum oder garnicht auf.
Oben, alle haben die Augen offen.
Sie sind ganz schon aktiv, sie in der Hand zu fotografieren war nicht so einfach wie man sieht, Kopf rechts, Kopft links, geradeaus ging nicht bei allen.
Trotzdem sind es süße Bilder der 7 Zwerge geworden.
7 Wochen sind sie alt
Sie haben schon so vieles gelernt und verzaubern uns jeden Tag auf Neue.Toben im Garten alleine mit den großen . Essen 4 Mahlzeiten, spielen mit allem was ihnen angeboten wird,vor nichts haben sie Angst,das Sofa ist erobert.Wir haben überall Treppen zum Sofa und drumherum ist durch weichen Bettchen alles gesichert, falls mal durch ihr spielen einer abstürzt. Am Mittwoch bekommen die 7 Zwerge Besich von Lissy und Katrin,.BeinLissy lebt der Vater der süßen. Eddy ist ein toller Rüde.Alle gehen für kacke immer in den Garten,pipi passiert noch drinnen öfter auf den Moltons. Impfungen erst mit der 9.Woche ,ab der 10 Woche ziehen sie nach einander in ihr neues zu Hause.
Die Tage entscheiden wir uns wer bleibt. Die Tage stelle ich noch tolle Gartenbilder auf diese Seite.
Diese 7 sind einzigartig.
Essen seid dem sie 3 Wochen alt sind.
Gehen teilweise schon alleine in den Garten und erledigen ihr Geschäft. Drinnen fast nur auf die Moltons, selten geht was daneben. Mama Qwendoline räumt immer noch alles hinter ihnen her(Kacki). Sie hören schon teilweise auf ihre Namen, schlafen Nachts durch. Spielen mit den großen im Rudel usw. Sie schleppen auch schon Stofftiere herum,gehen aufs Wackelbrett, Wippe, Schaukel, Tunnel, selten so taffe und mutige Welpen gehabt.Besuch war schon da und kommt noch. Alles liebe Menschen die ein Baby von uns bekommen.
Wir sind total verliebt in die Zwerge. Bei den Jungs sind die Hoden schon beide da, wie immer bei uns. In 12 Jahren hatten alle Rüden immer ihre Hoden. Vorbisse kommen schon mal vor und auch kleine Nabelbrüche. Nabelbrüche sind auch keine da. Bei den Zähnen bin ich mir nicht sicher, da sie sich wehren beim Mund auf machen.
Ein Traumhaft schöner und taffer Wurf.
Der Staubsauger wird angegriffen oder ignoriert.
Mitte Mai dürfen sie ausziehen, einige mit 1o Wochen und andere mit 11 Wochen, außer Lucky bleibt bis Pfingsten bei uns.
28.3.25
3 ,5 Wochen sind sie alt.Essen seid Montag Barf 3x tägl.,gehen brav auf das Molton zum Pipi-Kacki machen.Pepper kümmert sich mit um die kleinen, sie ist Scheinträchtig (bekommt Petersilie und Phytolocca dagegen).Qwendoline kümmert sich toll um die 7 Zwerge und säugt sie noch.Ab morgen geht es tagsüber ins Wohnzimmer und dürfen, wenn sie es wollen, das Wohnzimmer unsicher machen.So ein besonderer Wurf.Alles klappt seid Tag 1 super. Sie nehmen toll zu Gewichte zwischen 800-1030g. Ab 4.4.25 kommt tägl.Besuch für die kleinen.
3 Wochen sind sie jetzt alt.Ein toller Wurf nit wunderschönen Babys.Qwenny nimmt sich mehr Auszeiten,da muss man sie schonmal daran erinnern das die kleinen Hunger haben.Die Tage kommen sie in den Auslauf, da sie schon fit sind, damit zurecht zukommen. Zufüttern fange ich dieses mal früher an,wenn sie es wollen um Qwendoline zu entlasten. Alle nehmen gut zu.
Mehr Bilder von der Canon kommen die Tage auf diese Seite, im Moment habe ich wenig Zeit sie hochzuladen. Handybilder lade ich umgehend hoch.
Neue Bilder in der Collage unten.
Heute sind sie genau 14 Tage alt.
Sie haben sich so toll entwickelt.
Es macht freude ihnen dabei zuzusehen.
14.03.2025
11 Tage sind die 7 Zwergenkinder alt, es macht eine riesige Freunde ihnen beim wachsen zuzusehen. Mama Qwendoline ist die Weltbeste Mami, so lieb, führsorglich. Wenn Qwendoline sich mal eine kurze Pause gönnt, legt sie sich in den Flur auf den kühlen Marmor und genießt es eine kurze Zeit zu entspannen, die kleinen finden es nicht so toll und jammern so lange, bis Mama wieder im Welpenstübchen ist. Sie kuscheln sich sofort an sie ran und genießen ihre tolle Mama. Alle nehmen sehr gut zu, der eine mehr als der andere in 24 stunden. Wir sind mehr als zufrieden. Wenn alle sich toll entwickeln, darf entweder Liv oder Livia bei uns bleiben, das entscheidet mein Mann. Qwendoline ist leider durch den 2. Kaiserschnitt in Zuchtrente, sehr schade. Da ihre Mama Bella-Luna mit fast (17.5.2025) 11 Jahren nach HUS immernoch Herzgrad 0 hat und Qwendolines Papa schon 14,5 Jahre alt ist, wäre es eine schande nichts zu behalten. Eigentlich sollte es in 2 Jahren bei Qwendolines letzten Wurf so sein, aber leider wurde uns die Entscheidung genommen , länger zu warten.
Es ist immer sinnvoll aus einer Mischverpaarung ein Partycolour zu behalten, da beide Outcrosslinien vertreten sind und man mehr Auswahl später hat für einen Rüden zu finden. Ich bin ganz gespannt, wer es sein wird.
Falls Livia (Blenheim)bleiben sollte, darf Liv vielleicht zu Glöckchen ziehen auch eine Tochter von Qwendoline aus ihrem 1. Wurf. Alle 7 Babys sind ein Traum. Falls Liv bleibt ist Livia frei für die Vermittlung, in 9 Wochen wird sich erst entschieden.
Heute Morgen war ich mit Qwendoline beim Tierarzt zum Fäden ziehen (Kaiserschnitt), alles bestens.
Ihr geht es sehr gut und ist die Weltbeste Hundemama, wie alle unsere Mädels.
Zwischendurch gönnt sie sich eine Auszeit und geht in den Garten zum buddeln und spielen, aber nur kurz, dann rast sie sofort wieder die Treppe hoch zu ihren Babys. Sie kommt auch Morgens und Abends runter zum essen, somindest steht sie auf ihrem Platz, entscheidet sich aber ihre Mahlzeit im Auslauf bei ihren Kinderchen zu essen.
Ihr macht es auch nichts aus, das einige der Rudelmitglieder mit im Welpenzimmer sind, sie dürfen nur nicht zu den kleinen, dann zitiert sie alle raus.
Qwendoline hatte eine wundervolle Trächtigkeit.
2830g Zunahme bis zum 58.Tag.
Sie hat immer gut gegessen und war auch noch lange aktiv, leider hatte sie einen extrem runden Bauch, somit war sie nachher nicht mehr so fit im laufen.
Es ist ihr letzter Wurf.
Leider hatte sie mit diesem Wurf 2 Würfe.
Sie ist Top gesund.
Sie hatte mehr als 2,8 Jahre Zuchtpause, leider war es ihr 2. Kaiserschnitt.
Somit ist sie aus der Zucht.