Claire hat am 07.01.2017 ihre Welpen bekommen 2 Rüden und 3 Hündinnen, somit schließt sich ihr Trächtigkeitsverlauf.
08.11.2016
Decktag
ausgerechneter Termin
10.01.2017 (63 .Tag nach dem belegen)
zwischen dem 58-63 .Trächtigkeitstag können die Welpen kommen.
Trächtigkeitsverlauf
Claire Cavaliere of Rose Village
vom Tag des belegen -bis zur Geburt
07.01.2017
Claire`s Welpen haben heute Vormittag das Licht der Welt erblickt, alles ist wunderbar verlaufen. Claire ist eine tolle Mama. Allen Welpen geht es gut. Claire ist sehr müde von der Geburt. Wir sind so stolz auf unser Clairechen.
Sie hat 2 Rüden und 3 Hündinnen in Tricolour auf die Welt gebracht.
05.01.2017
58. Trächtigkeitstag
Claire hat bis heute 1910g zugenommen und 20cm mehr Bauchumfang. Ihre Temperatur sinkt ,es könnte Morgen schon los gehen oder aber bis 10.01.2017 müssen die kleinen da sein. Alles ist bis jetzt gut verlaufen, ihr geht es sehr gut.
02.01.2017
55. Trächtigkeitstag
wir waren bei Fr.Dr. Dekeyser in Bad Neuenahr
Heute waren wir zum Röntgen um die genau Anzahl zu sehen. Claire hat bis heute 1800g zugenommen und fühlt sich sehr wohl. Sie ist sehr entspannt, am WE könnte es schon losgehen. Wir hoffen alles verläuft gut.
56.-63. Tag
Hundewelpen werden als „Nesthocker“ geboren,
die Ausdifferenzierung einzelner Organe wie z.B. der Lunge ist bei der Geburt noch nicht beendet, die Augenlider und Gehörgänge sind geschlossen. Die Hündin wird ruhelos und beginnt, Nestbauverhalten zu
zeigen. Sie sucht nach einem geeignetem Platz zum Werfen, gräbt Höhlen, scharrt überall herum, hechelt. Es kann sich weiße Scheidenflüssigkeit absondern. Sinkt die Körpertemperatur um ca. 1,5 – 2
Grad ab, werden die Welpen innerhalb der nächsten 6 – 24 Stunden geboren.
26.12.2016
48.Trächtigkeitstag
Clairechen nimmt stätig zu ,jetzt hat sie genau 1600g zugenommen, alles läuft bis jetzt wunderbar, die Zeit rennt.
18 cm Bauch hat sie jetzt mehr.
23.12.2016
45. Trächtigkeitstag
Clairechen nimmt toll zu, jetzt hat sie 1380g zugenommen, alles verläuft wunderbar bis jetzt, sie geht gerne noch mit spazieren, nur toben tut sie nicht mehr .Claire liegt Nachts auch lieber auf dem kühlen Boden und kühlt ihr Bäuchlein. Clairechen bekommt jetzt 4 Mahlzeiten am Tag.
20.12.2016
42. Trächtigkeitstag
Claire hat bis jetzt 1040g zugenommen ,alles läuft bis jetzt toll, sie hat einen schönen dicken Bauch und möchte jeden Abend die Treppe zum Schlafzimmer hoch getragen werden.
14.12.2016
36.Trächtigkeitstag
Clairechen hat bis heute genau 700g zugenommen, alles läuft bis jetzt wunderbar. Sie frisst sehr gut und das Bäuchlein wächst, die Zitzen sind schön rosa. Toben will sie mit ihrer besten Freundin nicht mehr , da Claire sehr auf sich aufpasst, damit keiner an ihren Bauch kommt.Wir freuen uns sehr über ihren ersten Wurf und hoffen natürlich das alles gut verläuft.
13.12.2016
35. Trächtigkeitstag
wir waren heute nochmal zum Nachschallen, alles sah sehr gut aus, die kleinen lagen in genug Fruchtwasser und die Herzbewegung war gut zu sehen.
Die Ausbildung der Organe ist abgeschlossen.Die Föten sehen nun aus wie Hunde. Kopf und Rumpf sind unterscheidbar. Das Geschlecht ist bestimmbar. Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Der Herzschlag der Föten ist per Stetoskop hörbar. Die Zitzen der Hündin werden dunkler und schwellen an.
(Bericht aus dem Internet)
08.12.2016
30.Trächtigkeitstag
Clairechen hat 350g zugenommen, ihr geht es gut. Auf ihr normales Olymp Trochenfutter hat sie keinen hunger , deswegen bekommt sie seid Tagen Barf aus der Dose, sie möchte natürlich verwöhnt werden. Hin und wieder ist ihr übel Den ganzen Tag läuft sie verträumt herum und verlangt extreme schmuseeinheiten von uns, was sie natürlich auch bekommt.
02.12.2016
24. Trächitgkeitstag
Hurra wir bekommmen Welpen Mitte Januar. Alle Anzeichen haben sich bestätigt,Claire erwartet einen normal großen Wurf, wir freuen uns riesig das es geklappt hat.
Claire hat am frühen Morgen ihre Mahlzeit verweigert, ab da war mir klar ,das sie bestimmt trächtig ist.
Am 24.Trächtigkeitstag sind die Früchte noch sehr klein, bis Montag hätte ich es nicht ausgehlaten, deswegen sind wir schon am 24.12 .16 gefahren.
diese sind nur mit dem Handy fotografiert
Frau Dr. Judith Michalik hat die Aufnahmen gemacht
30.11.2016
23. Tag nach belegen
Claire ist sehr sehr ruhig,hunger hat sie nach wie vor,sie spielt im moment wenig .Falls sie trächtig sein sollte , sieht man auf dem unteren Bild wie es in ihrem Bauch aussehen könnte.
21.-28. Tag
Die
Ausbildung der Plazenta ist abgeschlossen. Am Ende dieser Embryonalperiode sind beim Hund alle wichtigen Organsysteme angelegt, die endgültige Körperform ist bereits in ihren Grundzügen erkennbar.
Man spricht nicht mehr von Embryonen, sondern vom Fetus. Sterben die Fruchtanlagen bis zum 28. Trächtigkeitstag ab, werden sie meist unauffällig resorbiert. Durch Ultraschalluntersuchung kann die Trächtigkeit nachgewiesen werden. Die Hündin kann zähflüssigen klaren bis milchig trüben Schleim absondern, meist ein sicheres Zeichen für eine
Trächtigkeit. Die Zitzen bei der Hündin beginnen sich aufzurichten und färben sich rosa.
Achtung! Während der Organgenese bis zum 35. Tag sind die Welpen äußerst
empfindlich für äußere Einwirkungen wie Medikamente, Impfungen, Röntgenstrahlen, Vitaminmangel und –überversorgung, Überhitzung (z.B. im Auto), Umweltschadstoffe (z.b. Düngemittel in Pfützen) diese
sind unter anderem verantwortlich für Fehlbildungen!!
18.-20. Tag
Einnistung der Embryonen in die Gebärmutter, die Ausbildung der Plazenta beginnt. Jeder Embryo hat jetzt seinen festen Platz. Manchen
Hündinnen ist um diese Zeit schlecht und sie fressen nicht. In der Regel ist diese Fressunlust nur von kurzer Dauer, sie kann ½ Tag bis zu drei Tagen betragen. Die Hündin ist jetzt sehr
anhänglich.
Claire ist nach wie vor sehr ruhig , hoffe natürlich das das ein gutes Zeichen ist, Freitag wissen wir mehr.
25.11.2016
17.Tag nach belegen
Gestern Abend hatte Claire Schleim in der Vulva und sie glänzte wie Uhu , ein gutes Zeichen. Heute Morgen hatte sie Bernsteinfarbenden Schleim der in der Vulva war. Wir warten das Ultraschall in einer Woche ab, für mich sieht alles gut aus , ich denke das sie Trächtig ist. Seid Tagen ist Clairechen sehr schmusig und verträumt.Essen tut sie noch gut nur etwas langsamer als sonst. Manchmal interpretiert man auch einiges rein , weil man es sich so wünscht das sie Welpen bekommt.
22.11.2016
Bei Claire sind noch keine Anzeichen , heute ist ihr 14.Tag, die nächsten Tage beobachte ich ihre Vulva , ob Schleim austritt, was ein gutes Zeichen wäre. Das einzige was auffällt , die Vulva ist noch etwas vergrößert und sie ist oft sehr in sich kekehrt. Wir fahren am 2.12.16 Nachmittags zum Ultraschall , dann wissen wir ob oder ob sie keine Welpen bekommt.Nach meiner Erfahrung her, haben die Hündinnen bei mir ab dem 17. Tag geschleimt,
10.-17. Tag
Die sich
weiter teilenden Embryonen liegen zunächst für ca. 5 – 7 Tage frei und unregelmäßig in der Gebärmutter. Danach verteilen sie sich gleichmäßig im
Gebärmutterhorn.
13.11.2013
5. Tag nach belegen
Claire ist ruhiger als sonst , was deutlich zu erkennen ist.Ihre Vulva ist noch etwas größer als wie normal.Das wären schon mal kleine Anzeichen .
2.-4.
Tag
Befruchtung der Eizellen in der Eileiterampulle.
4.-8.
Tag
Die Eizelle teilt sich nun täglich im mittleren Eileiterabschnitt. Zweizell-Stadium, Vierzell-Stadium usw. = frühembryonale Teilungsstadien. Die ersten Teilungsstadien sind einen zehntel Millimeter
groß.
08.11.2016
Decktag
Wir waren mit Claire bei Jackson, alles hat wunderbar funktioniert. Jackson ist ein liebevoller Deckrüde.Jetzt warten wir erstmal ab , belegen heißt noch lange nicht das man auch Welpen bekommt, die Natur spielt da eine ganz große Rolle.
Progesteronergebniss, sehr ausführlich beschrieben, hatte ich so noch nie gesehen, deswegen stelle ich ihn hier mal rein.
Wir waren zu einem optimalen Zeitpunkt beim decken