Wenn sie Infos über den nächsten Wurf haben möchten, rufen sie uns an, ich berate sie sehr gerne.
Falls alles passen sollte, nehme ich sie gerne auf unsere Warteliste auf.
Nehmen sie sich Zeit für ein schönes Gespräch mit mir.
Liebe Grüße
Familie Schmahl-Gabriel
Sophia
bekommt Ende Januar 2025 Welpen,es könnten alle 4 Farbschläge kommen.
Für diesen Wurf warten schon einige.
Erstmal müssen die kleinen gesund auf die Welt kommen.
Die Väter der zukünftigen Welpen
Alle haben ein MRT,Patella 0/0; Herzultraschall o.B
EF/CC frei usw.
SOPHIA
Mit Sophia war ich am 20.11.24 11 Std.unterwegs,Stau,Plötzlich extrem viel Schnee.Anstatt 6Std.fahrt waren es 8.5std.
Woody und Sonja haben uns schon erwartet,alles hat wunderbar geklappt.In 28 Tagen wissen wir ob Sophia Mama wird.Es wäre ihr 2.Wurf.
Ende Januar würde sie Welpen bekommen, wenn alles gefruchtet hat.Alle 4 Farbschläge könnten aus der Verbindung entstehen.
Bei ihrem 1.Wurf waren es 5 Hündinnen 4 B/T und 1 Trico.
Sophia ist am 21.9.2024 4 Jahre alt geworden.
Herzultraschall, aktuelle auskultaion, DNA CC/ EF frei,Patella o.B.Es wird ihr letzter Wurf sein, nicht jede Hündin muss mehrere Würfe hier bekommen.
In der unteren Galerie sieht man Sophia, Tochter Curly-Sue, Mama Brenda, Papa Ashton und Woody der zukünftige Papa der Babys.
Sophia erwartet Ende Januar 2025 Welpen.
Viele warten schon auf diesen Wurf.
Sie könnte alle 4 Farbschläge bekommen.
Qwendoline ist am 3.1.2025 belegt worden. Ende Januar wird sie geschallt, dann sehen wir ob es Früchte trägt.
Qwendoline hatte 2 8 Jahre pausiert.Es wäre ihr 2.Wurf.Am 6.3.25 wird sie 5 Jahre alt.Herz gesund laut Herzultraschall. Ihre Mutter Bella ist mit 10.7 Jahren noch Herzgesund laut Herzultraschall im März 2ü24.
Sophia 4 Jahre HUS Herzgrad 0
Qwendoline 3,5 Jahre HUS Herzgrad 0/ Bella ihre Mama hat mit 10 Jahren Herzgrad 0 Befund 19.3.2024 Duisburg Kaiserberg
Penelope 3,5 jahreHUS Herzgrad 0
Ginette 7,5 Jahre HUS Herzgrad 0 11.7.24 Rente
Tessa Juli 24 3 Jahre alt HUS 19.3.24 Herzgrad 0
Isabella/Marie 7 Jahre 19.9.24 HUS HG 0 Top bericht Rente
Fae HUS 2025 ZZL wird beantragt
Ella HUS 2025 ZZL wird beantragt
HUS Dr. Kresken in Duisburg Herzultraschall/HUS
Kaiserberg.
DNA alle frei keiner Träger
Patella alle o.B
Alle unsere Hündinnen in der Zucht haben ein Herzultraschall,sind DNA getestet, Patella.
Webinare oder Seminare
Hin und wieder suchen wir uns Webinare aus, die wir für Sinnvoll halten.Die besten Infos bekommt man von Züchterfreunden, jeder erlebt was anderes bei den Geburten und bei der Aufzucht.
Zum Glück tauschen wir uns aus,dafür bin ich sehr Dankbar.
Am 26.8.2023 war ich in Grünberg bei einem Züchterseminar.
Es war so Informativ,wir als Züchter wissen schon sehr viel oft auch mehr als mancher TA, da sie nicht immer in der Routine sind wie wir mit Geburten und Welpen.
Herr Prof.Dr.Dr. Bostedt hat in 4 Std. so viel Wissen vermittelt altes was man wusste aufgefrischt und neues was man nicht wusste. Das es für mich sehr wichtig war, es erlebt zu haben.In keinem Webinar kann man so viel Wissen oder Studien erfahren wie an diesem Tag.
Schade war, das viele Züchter nicht da waren. Es war auch wieder schön liebe Zuchtkolleginnen an diesem Tag getroffen zu haben.Nach der Schulung haben wir noch zusammen gesessen und lecker vom Buffet geschlemmt. Um 22.30Uhr war ich dann auch wieder zu Hause.Ein langer schöner Tag mit vielen neuen Erkenntnissen.
Man lernt niemals aus ,das hat mir dieser Tag wiedermal bestätigt. Ella war mit dabei.
Auf Sophis Welpen freuen wir uns besonders, da sie ein Orginal Rose Village Nachkomme ist mit dem wunderschönen Papa Ashton.
Ginettes Wurf vom Sommer 2023 wird noch eine Seitet angelegt.
Ab 2021 haben wir wieder eine Uneingeschränkte Vet-Bescheinigung erhalten $11 des Tierschutzgesetzes. Ich musste eine neue Beantragen ,weil ich mehr Mädchen in der Zucht habe, aber nicht alle belegt werden im Jahr.
Wir sind sehr verantwortungsbewusste Züchter ,die mit Herz und viel Liebe die Zucht betreiben.Man sieht viele Bilder auf der Homepage ,im Whats app Status(Videos), bei Facebook und kleine Videos bei Youtube. Wir lassen sie Teilhaben an unserem Leben mit unseren Welpen und Cavalieren die hier bei uns Leben.
In der Nachzuchtseite (en) sieht man die Bilder vom Welpen bis zum Erwachsenen Cavalier,so viele liebe Worte und Bilder bekommen wir täglich geschickt. Wir haben in all den Jahren so tolle Menschen kennenlernen dürfen, was unser Leben bereichert.
Ins Gästebuch schreiben einige liebe Worte über unsere Zucht und uns persönlich.
Alle unsere Cavaliere leben mit uns im Familienverband und dürfen im ganzen Haus herum laufen. Viele Bettchen sind für sie da(.Schlafen bei uns im Schlafzimmer und im Bett(wer möchte). Belagern unser Sofa und lieben es, bei uns zu liegen beim Fern sehen. Spazieren gehen wir natürlich auch. Entweder wir oder unsere Kinder mit Freundinnen.
Kein älterer oder auch Hündinnen aus der Zucht geben wir ab. Wir haben sogar 2 mit Handicap behalten ,wo wir die Verantwortung nicht in Fremde Hände legen wollten.
Ein Hundeleben wie im Paradies wird uns oft gesagt. Oder bei euch möchte man gerne Hund sein ,das finde ich immer so schön zu hören.
Ja ,ich möchte auch bei uns Hund sein , im Sommer schwimmen,toben im großen Garten und zwischen durch viel kuscheln ,schöne Spaziergänge usw.
Wir finanzieren uns auch nicht über die Zucht ,sondern gewährleisten damit ,die Versorgung aller Hunde. Ernärhung und Tierarzt usw.
Ich gehe Abends arbeiten und mein Mann ist in Rente, wir haben sehr viel Zeit für unsere Hunde.
Machen sie sich selber ein Bild von uns ,bevor sie uns Kontaktieren. Auch unsere Ansicht über die Ernährung ist uns sehr sehr wichtig. Wer seinen Hund chemisch entwurmt oder Spot on oder anders gegen Zecken anwenden möchte ,ist hier falsch.
Diese Interessenten kommen für uns nicht in Frage. Auch Industriefutter möchte ich nicht in unseren Hunden später sehen, da wir gesund und natürlich füttern.
Wir als Mensch ernähren uns gesund ,warum sollte der Hund nicht die selbe Rechte haben. Er kann es nicht entscheiden ,sondern das liegt in unseren Händen.
Viele Infos auf ganz vielen Seiten dieser Homepage
Für uns sehr wichtig.........!
Wir sind immer sehr froh, das sich schon sehr früh Interessenten für die geplanten Würfe melden , somit hat man auch länger Kontakt mit ihnen ,was mir sehr wichtig ist.
In der Regel sind fast immer alle Welpen die auf die Welt kommen reserviert von ganz lieben Menschen,die gerne gewartet haben
.Auch wenn es manchmal ein halbes Jahr war. oder ein Jahr . Ich finde auch Reservierungslisten wichtig, weil es gerechter ist den Interessenten gegenüber, die lange warten und entspannter für uns .
Außerdem habe ich dann mehr Zeit für meine Welpen ,da sie dann meistens schon reserviert sind und ich weniger Interessentengespräche führen muss, die von mir immer lange beraten werden.
So handhabe ich es seid 2013
und werde es in Zukunft auch weiter so handhaben.
Wir haben 2
schöne gemütliche Welpenzimmer
1. Geburt und Aufzuchtzimmer bis zur 4/5 Lebenswoche(17qm)
2. Welpenzimmer 2 ,Spiel ,Besuch,Fotozimmer und Gästezimmer.(25qm)
Wohnzimmer 36qm ab der 4/5.Lebenswoche mit Zugang zum Garten(1000qm) unter Etage 8oqm.Der Garten ist auch unterteilt in groß und kleinen Garten.
Die kleinen spielen auf unserer ganzen unteren Etage incl. Garten ,ich würde mal behaupten ,das wir genügend Platzt für alle unsere Hunde haben.Sie leben alle mit uns ,Sofa und Bett teilen wir mit ihenen und gehen gerne mit ihnen spazieren oder toben mit ihnen im Garten.
Wenn ich unterwegs bin ,kommen immer 1-2 mit (Baumarkt,Depot, Cafe ,shoppen im Städtchen oder ich besuche einen.
Wenn wir essen gehen kommt immer einer mit.
In beiden Welpenzimmern kann ich schlafen,was sehr wichtig ist. Bis zum Auszug bleibe ich bei ihnen über Nacht.
Weitere Bilder folgen...................................
.
Bitte keine e-mails.
Festnetz 02642-981153
Wir sind sehr kritisch jedem Interessenten gegenübe ,da für uns alles passen muss ,was wir uns wünschen oder wie die neuen Hundeeltern sein sollen. Man darf nicht vergessen man vergibt kleine Lebewesen ,die viel Zeit in Anspruch nehmen, viel Zuwendung und Liebe benötigen. Wir haben sehr viele Fragen an sie und sie bestimmt auch an uns.
Liebe Grüße
Familie Schmahl-Gabriel und unser verrücktes Rudel die Rose Village`s
*
Wir führen seid vielen Jahren eine Liste wo wir alle Interessenten eintragen für die jeweiligen Würfe.Ich finde es sehr wichtig lange vorher Kontakt zu den Interessenten zu haben, damit man auch erstmal ein gutes Gefühl hat,sonst kommt auch keiner auf die Liste..
Es gibt Interessenten die sehr lange auf einen Welpen bei uns warten, ich empfehle zwar immer andere Züchter ,aber die meisten warten. Ich weiss auch nie ob die Hündinnen aufnehmen. Mitlerweile haben schon sehr viele einen zweiten Cavalier von uns, das zeigt uns, das wir alles richtig machen.
Wir sind immer sehr beruhigt das wir so viele tolle Menschen haben die einen Welpen von unsere Zucht möchten.
Jeder Züchter handhabt es anders ,die meisten notieren sich Namen und was sie sich wünschen von Geschlecht und Farbe.
In der Regel sind bei uns fast immer alle Welpen nach der Geburt reserviert bis zum ersten Kennenlernen, dann sieht man erst ob alles passt.
Dann kann es auch schon mal vorkommen ,das ein Welpe wieder frei wird.
So sehen die Farbschläge aus.
Bei den Bildern waren alle ca.8 Wochen alt.
Falls interesse an einem süßen Welpen aus unserem Hause besteht ,
rufen sie uns an , ich kann sie gerne vormerken für einen Wurf und Berate sie sehr gerne.
(Bitte nur ernstgemeinte Anfragen,überlegen
sie es sich sehr gut ob sie einen Welpen aufnehmen wollen.)
Wir vermitteln nur Welpen innerhalb Deutschland(außer die in Luxemburg schon einen Welpen von uns haben,da machen wir eine Ausnahme.)
Wir bekommen so viele Anfragen aus Estland,Norwegen ,USA ,Russland usw. von renomierten Züchtern, aber das möchten wir nicht.
In letzter Zeit haben wir so viele Anrufer von Interessenten gehabt ,die ihre Welpen in den Sommerferien haben möchten und danach ,sollen sie min.4-8 Std . alleine zu Hause bleiben,oder länger. Das geht natürlich nicht. Ein Cavalier ist sehr Menschenbezogen , damit er alleine bleiben kann hin und wieder und auch nicht zu lange, muss man üben und geduldig sein , das funktioniert nicht in 4-6 Wochen. Wir gehen auch ins Kino & Essen ,natürlich sind dann, unsere Hunde alleine für eine gewissen Zeit(aber Welpen sind dann keine im Haus) Man sollte vernümpftig sein. Unter diesen Vorraussetzungen bekommt man bei uns keinen Welpen.
Auch Familien mit kleinen Kindern geben wir keinen Welpen mehr. Natürlich ist nicht jedes Kind im selben Alter gleich ,aber die letzten Besuche mit kl.Kindern war für uns und unsere Hunde sehr stressig.
Den Familien die von uns Welpen bekommen haben mit kl.Kindern 6-10 Jahre alt , damit sind wir sehr zufrieden. Es ist immer die Erziehung die damit viel zutun hat und wie viel ein Kind versteht ,wenn man ihm was erklärt und sie es dann umsetzen können.
Wir sprechen von unseren persönlichen Erfahrungen die wir seid Jahren gemacht haben.
Es ist immer schön vor einem Wurf die Menschen kennen zu lernen (telefonisch),somit kann man vorher alles abklären ,was man sich in Zukunft wünscht oder ob es garnicht passt.
Ich finde eine gute Basis zwischen Interessent und Züchter sollte da sein, da wir gerne weiterhin Kontakt halten möchten um ihnen ihre Sorgen zu nehmen und stehen ihnen auch nach dem Auszug der Kleinen immer gerne für Fragen zur Verfügung.
02642-981153
übers Festnetzt sind wir am besten zu erreichen
Gerne auch über
Whats App 015752262627
ich antworte sehr schnell !!!!
Rufen sie uns persönlich an ,somit kann man alles besprechen.Zwischen 9.00- 21.00 Uhr können sie uns gerne telefonisch kontaktieren.(auch am Wochenende und an Feiertagen.
(Bitte keine e-mail´s)
Belegen heißt nicht, das auch Welpen daraus entstehen oder das alles gut verläuft.
Die Realität hat uns eines besseren belehrt.
Züchten ist eine sehr verantwortungsbewusste Arbeit mit viel Herzblut , Verstand und viel Liebe für alles was man tut.
Uns liegen die Hündinnen und die Welpen sehr am Herzen, deswegen sind wir auch so bedacht darauf,das sie auch das allerbeste zu Hause bekommen.
Alle unser Mädels in der Zucht, sind
Herzgesund
Herzultraschall
Patella o.B
DNA getestet frei von CC/EF
entweder frei gestestet oder die Eltern sind frei.
Falls eine Hündin träger sein sollte von CC / EF muss man nur einen freien Rüden nehmen.
Kurz vor dem belegen wird das Herz nochmals auskulatorisch untersucht.(mehrmals im Jahr)
Mehrmals im Jahr lassen wir unsere Mädchen untersuchen.
Da unsere Tierärztin bei uns ins Haus kommt bei jedem Impfen und Chipen werden direkt alle unsere Cavaliere mehrmals im Jahr untersucht.
*Bitte kontaktieren sie uns nur ,wenn sie sich es mit einem neuen Familienmitglied genau überlegt haben.
Wir bekommen oft zu hören ,ob wir unsere Welpen nicht los werden wollen, nein wir geben Lebewesen ab und jedes Tier hat das Recht auf ein tolles zu Hause ein Lebenlang.
Cavaliere sind sehr Menschenbezogen ,deswegen sollten sie viel Zeit haben für ihren kleinen Schützling. Es reicht auch nicht 6 Wochen Urlaub zu haben und danach muss der Welpe alleine zu Hause bleiben, dafür braucht man viel Zeit und Geduld, bis er alleine bleiben kann(aber auch nicht mehr als 3-4 Std und auch nicht täglich)und schon garnicht im Welpenalter.
Familien mit kleinen Kindern Kindergarten alter,vermitteln wir keine Welpen mehr, da uns die Erfahrung gezeigt hat in den letzten Jahren , das Eltern ihre Kinder unterschätzen und es für das wohl des kleinen nicht gut ist.
Ein Welpe braucht ruhe beim schlafen, essen und beim spielen. Wir haben schon einige male an Familien mit Kindern ab 6 Jahren einen Welpen abgegeben, diese Kinder waren toll, sie haben alles umgesetzt , was wir ihnen hier beim Besuch erklärt haben.
Beim Besuch kann man schon sehen ob es passt oder nicht, aber unsere Hunde sind jedes mal so genervt von Kindern die hier rumstolzieren, in die Hände klatschen ,hecktische Bewegungen machen uvm. Unsere Hunde sind das auch nicht gewohnt.Auch wenn man jedes mal am Telefon gesagt bekommt wie lieb und ruhig ihre Kinder sind, hat uns die Erfahrung eines besseren belehrt.
Wir haben einen hohen Anspruch an jeden Interessenten ,da wir nur das Beste für jeden unserer Babys möchten.
Wenn der kleine Schatz hier ausgezogen ist ,sind wir immer für sie da ,wenn sie Fragen oder Sorgen haben , da legen wir sehr viel Wert drauf. Ich begleite sie natürlich in der ersten Zeit intensiv ,wenn sie es wünschen, damit sie keine Sorgen haben müssen,ob sie was falsch machen könnten. d.h sie können mich jeder Zeit kontaktieren. Auch die Zeit danach sind wir für sie da, das aufwachsen des kleinen finden wir sehr schön und freuen uns über viele Bilder und Infos von ihnen.
*
Bis jetzt haben wir wundervolle Menschen für jeden unserer Babys und das soll auch so bleiben.
Viele haben auch schon einen 2. Cavalier von uns,was wir toll finden.
Wir bitten um Verständnis, das wir nicht an jeden einen Welpen abgeben ,es muss vom Bauchgefühl passen und sie müssen ja auch mit uns zufrieden sein.
-Wir haben einige die ihre Cavalierchen mit auf die Arbeit nehmen
oder wo ein Familienmitglied für einige Stunden in der Woche aufpassen, wenn Frauche oder Herrchen auf der Arbeit sind
oder man hat einfach das große Glück nicht arbeiten zu müssen und haben viel Zeit für einen Welpen/Cavalier.
*
Auch wenn sie uns besuchen kommen , heißt es nicht das sie auch einen Welpen von uns bekommen, wir werden viele Fragen an sie haben und sie an uns auch, erst nach dem Kennenlernen entscheiden wir ob sie für uns die richtigen sind . Manchmal sollte man noch mal eine Nacht drüber schlafen.
Dann bekommen sie von uns einen Vorvertrag und sie leisten eine Reservierungsgebühr(die Gebühr ist nicht zurück erstatt bar),erst dann ist der Welpe für sie fest reserviert.(der Welpe bleibt bis zur vollen Bezahlung unser Eigentum)
Wir beraten sie ausfühlich, am besten schreiben sie sich alle ihre Fragen und Sorgen auf ,die wir dann besprechen können beim Besuchtstermin.
Es kann sein das die Ahnentafel nicht rechtzeitig zum Auszug vom Zuchtbuchamt fertig gestellt sind, wir senden sie ihnen dann umgehend zu, wenn sie bei uns per Post eingegangen ist.
Wir laden sie ein ,wenn die kleinen 5/6 Wochen alt sind, die Termine teilen wir ihnen zu. Wenn sie nicht soweit weg wohnen bekommen sie in der Woche Termine entweder von 11.00 Uhr -15.00 Uhr oder ab 18.00 Uhr( da dann mein Mann auch zu Hause ist) , alle die weiter als 2 Std. weit weg wohnen können am Wochenende kommen ab 12.00 Uhr.
Man muss uns auch verstehen das wir viel Zeit mit unseren Hunden verbringen und Welpen, viele Telefonate führen mit Ineressenten , da uns unsere Familie auch sehr wichtig ist, möchte wir so wenig wie möglich Termine am Wochenende haben.
Natürlich, wenn alle weite Anreisen haben, ist natürlich das Wochenende für sie Reserviert.
Da werden wir uns einig,alles ist machbar!
Info
Besuch der Welpen
Termine für den Besuch ab der 5/6.Lebenswoche teilen wir ihnen zu . Wir laden sie in der Woche ein, außer man wohnt mehr als 2 Std. von uns entfernt, dann bekommen sie einen Wochenendtermin, ansonsten gehören die Wochenenden uns der Familie und unseren Hunden. Züchter zu sein ist sehr schön ,aber auch ein 24 Std. Job. Darum bitten wir um Verständnis.
Tanja & Sascha
Schmahl-Gabriel
Hier sieht man einige Cavaliere aus unserer Zucht.
Wie sieht jeder Welpe in dem anderen Farbschlag aus oder im Erwachsenen Alter.
Man ist viel flexibler mit der Auswahl der Rüden , besonders wenn man hin und wieder eine Mischverpaarung macht. Das werden wir in Zukunft weiter so handhaben.Hier sind auch Bilder von Welpen aus einer Mischverpaarung, d.h man sieht kleine weißabzeichen, die aber meistens wenn sie älter werden verschwinden(außer die Brust ist stark weiss , das bleibt dann)
Jeder Züchter macht das ,was für seine Zucht wichtig ist.