diese Seite ist geschlossen, mehr Infos unter Curly-Sues Welpenstübchen

Trächtigkeitstagebuch

 

 

*

 

Curly-Sue

*

 

Wir freuen uns so sehr auf diesen Wurf

*

Auf diesen Wurf warten schon sehnsüchtig sehr viele.

 

alle reserviert. 8Tage alt
die zukünftigen Eltern. Bobby hat eine MRT/0, HUS /0,DNA/frei.Patella/o.B

 

Gewichtsprotokoll

Tag 31  180g

Tag 34  240g

Tag 36  410g

Tag 38  670g

Tag 41  860g

          Tag 42  960g         

      Tag 44 1050g     

Tag 46 1350g

Tag 49 1450g

Tag 51 keine Zunahme 

Tag 52 1650g 

Tag 53 1800g

Tag 56 2kg

Tag 58 2080g

Jetzt wird nicht mehr gewogen

die 4 süßen sind am 59/60. Tag auf die Welt gekommen.

Es war eine angenehme Geburt.

59.Tag

Nach Temperaturabfall am 58.TG haben wir den Tag ganz entspannt gestaltete Curly-Sue wollte im  Welpenzimmer im Bett liegen, hatte Morgens gut gegessen ihr Mittagessen wollte sie nicht mehr.  4 Welpen sind unkompliziert auf die Welt gekommen mit schönen Gewichten.Alle haben schon toll zugenommen von Nachts um 2.00Uhr bis heute Morgen 8.00Uhr.Curly ißt schon und kümmert sich liebevoll um ihre Kinderchen. Heute Mittag war sie im Garten und hat kurz mit Fußball gespielt,  sie ist der Kracher.

Alle 4 Welpen sind erstmal reserviert. Viele andere warten auf die nächsten Würfe.

Zwischen 22.00Uhr und 2.00Uhr sind alle 4 geboren.

Stärkung & Energie Diese Ziegenmilch ist nur für die Mama und nicht für die kleinen, da gibt es andere Marken, die wir nutzen.
www.Pernaturam.de Bitte anklicken. Hier bestellen wir fast alle unsere Kräuter zur Heilung, Unterstützung von Krankheiten
8 Tage süß
Im Welpenzimmer ist alles vorbereitet und auch im Wohnzimmer. Sie darf überall ihre Welpen bekommen. In einer Woche könnte es schon losgehen.
Curly-Sue liegt in den Wehen
58/59 Tag

UTag 58

Heute Morgen 36,6C Temperatur, 

Vielleicht geht's Morgen schon los nit der Geburt. Wir sind gespannt. Curly-Sue ißt gut und ist extrem fit, wenn es nach ihr geht,  spielen spielen spielen,  das geht nicht mehr kein Fußball spielen mehr.Sie rennt und springt um den Ball zu bekommen. 

Im Bauch ist viel Bewegung zu fühlen, es wird ein normal großer Wurf mit hoffentlich gut entwickelten Babys. Bitte alle Daumen drücken, es wäre schön endlich mal wieder einen Wurf ohne Komplikationen zu haben.  Kondition hat sie  und auch toll zugenommen für die Anzahl der Zwerge.

Nach Temperaturabfall von 1-2C kann es 6-24 später losgehen. Das haut auch fast immer hin.Wir werden Morgen nichts anderes tun um die Aufmerksamkeit zu 100% auf Curly-Sue zu legen. Füttern und Fernsehen,kuscheln, Spaziergang fällt aus bis die Zwerge da sind, alles andere wäre zu viel Stress. Meine Hunde bellen sehr, wenn man mit Gruppen das Haus verlässt. Curly-Sue dürfte nicht mit, da würde sie sich zu sehr aufregen. 

Nichts zutun ist die Ruhe vor dem Sturm.Vielleicht schläft man auch noch etwas, schlaflose Nächte hat man immer  die ersten Tage.Sie ist eine instinktiv Hündin .

Vielleicht wiege ich sie noch einmal. 

Ich glaube nicht das sie noch mehr zugenommen hat

Tag 57
56.Tag

 

Tag 56.

Curly-Sue hat bis Gestern 1800g genau zugenommen insgesamt. Ihr Bauch ist sehr gewachsen. Die Bewegungen in ihrem Bauch sind deutlich zu fühlen, Curly-Sue zwickt und kratzt sich am Bauch, sie spürt  es wenn sie Samba tanzen. Ich hoffe das Curly-Sue noch bis zum Wochenende  durchhält. Ab Donnerstag/Freitag sind sie Lebensfähig. Fußball spielen wir nicht mehr, hüpfen und springen ist jetzt kurz vor der Geburt nicht mehr so gut.

Seid eingen Tagen bekommt Curly-Sue 2x tägl Pulsatilla D6 Tabletten damit keine Fehllagen  passieren. 3x tägl. messe ich ihr seid Gestern ihre Temperatur damit wir ungefähr wissen, wann die Geburt losgeht. 

Sie hat 38C wenn es 1,5/2C sinkt ,könnte die Geburt zwischen 6/24Std. Später losgehen. Zu 90% war es bei uns auch so, das es nach der niedrigsten Messung spätestens 24 Std. Später auch so war.

Abends Curly-Sue gewogen 2kg Zunahme insgesamt. 

Bin gespannt wie viele kleine Wunder geboren werden und welche Farbschläge dabei sind bunt oder nur B/& Ruby. 

Tag 52

16.8.2025

Curly-Sue hat über Nacht 200g zugenommen. Welpenbewegungen sehr schön zu fühlen.Hunger enorm,spielt immernoch Fußball, ich nuss drauf achten, das sie nicht springt. Ist sehr agil und ihr Bauch sehr rund.  Curly-Sue braucht viel Liebe und kuscheleinheiten. Sie klebt den ganzen Tag an mir.

Tag 51

Leichte Welpenbewegungen sind zu fühlen, ihr Bauch ist unrund.Wir sind gespannt wie viele Babys im Bäuchlein sind.

Zunahme in den letzten 2 Tagen keine.

Curly-Sue ist sehr aktiv und spielt sehr viel.Ab Morgen gibt es noch mehr zu Essen.

Curly-Sue ist den halben Tag mit ihren stinkenden Kalbshufen beschäftigt.

48.Tag

Heute war sie sehr müde, es war auch sehr warm. 

Sonst ist alles gut. Die Tage wiege ich sie wieder.

Nach dem Frühstück hatten wir noch kurz Fußball gespielt,  bevor es zu warm wurde. Den Tag haben wir im kühlen Haus verbracht. Opa Ashton kümmert sich jeden Tag um sein Enkelkind. Curly-Sue liebt es sich an ihm zu kuscheln. Welpenbewegungen habe ich noch nicht gefühlt.

11.8.25

47.Tag

Curly-Sue geht es fantastisch,  sie ißt gut, spielt gerne und läuft noch mit spazieren. Wir gehen nicht mehr in den Wald und auch nicht mehr über die Felder.Ich habe einwenig Angst wegen den Grannen (Ohr/Fuß).Im Moment auch überall viele Wespen, deswegen nur noch Runden durch unser schönes Dorf. 

1350g hat sie insgesamt zugenommen und ihr Bäuchlein ist schön rund. Ich hoffe man kann bald die Zwerge unter der Bauchdecke fühlen, das ist für mich immer das schönste,wenn man die Hand auf den Bauch oder die Seiten legt, das man Leben fühlt.Manchmal ist richtig aktion im Bauch.

Curly-Sue hatte sich heute morgen versucht an den Seiten vom Bauch zu knibbeln, da hat sie bestimmt Bewegung gespürt. Es ist auch alles neu für sie.

Bald kann man Welpenbewegungen fühlen, das ist immer die schönste Zeit
Kleines dickes Bäuchlein
Curly-Sue hat die selbe Zunahme wie Oma Brenda und Mama Sophia am selben Tag(5)nach Gewicht)Bin gespannt ob es zutrifft

41. Tag  

 

Das Bäuchlein ist schon sehr rund, ihre Zitzen schön rosig.

Zunahme insgesamt 860g.

Ihr war die ganze Zeit nicht übel und hat auch immer ihre Mahlzeiten mit Freude verspeist.

Curly bekommt zu ihren Geburtskräutern seid Tag 1 der Läufigkeit jetz im letzen drittel noch Natalen dazu mit Himbeerblättern usw. Es ist wichtig das eine Trächtige Hündin gut versorgt wird mit allem was sie benötigt. Sie wird gebarft und liebt ihre Kräuter im Napft. Seid 2 Tagen gibt es Mittags eine extra Portion Barf. Fleischknochenmehl bekommt sie eine kleine Portion noch extra ins Futter und Algenoel. Curly liebt Obst wie Äpfel ,Birnen, Melone und auch sehr gerne Gurke und Möhren. Schafskäse, Kefir, Joghurt und Hüttenkäse .

Eine gesunde und ausgewogene Fütterung ist sehr wichtig.Wir füttern Artgerecht und gesund.

 

 

40.Tag

Noch ca.19-23 Tage dann ist es soweit.

Hündinnen tragen in der Regel zwischen 59-63 Tagen.

Sie hat schon Flügel an den Seiten, (Fell steht ab am Bauch)da der Bauch schon etwas runder geworden ist. Sie liegt gerne entspannt auf dem Rücken und lässt sich beschmusen.

Ich liebe mein kleines Mädchen.

Curly hatte 8 kg bevor sie belegt wurde, dass ist ein gutes Gewicht.

Kalbshufe trägt sie den halben Tag mit sich herum

38.Tag

 

670g zugenommen insgesamt, das ist sehr schön.  Sie wird lauf Ultraschall einen normal große Anzahl von Welpen bekommen. 

Curly liegt auch gerne auf dem Tisch damit sie alles beobachten kann.

Curly-Sues wunderschöne Mama Sophia

Man freut sich immer, wenn sie gut zunehmen, dann wächst im Bäuchlein auch alles vernümftig.

36.Tag

 

Curly hat bis jetzt immer ihre Mahlzeiten gegessen, manche Hündinnen ist es übel oder sie essen in den ersten 3 Wochen schlechter. Curly ist so eine liebes Mädchen.

Curly-Sue mit ihren Großeltern Ashton und Brenda-Sue

30.Tag

Sie hat schon ein winziges Bäuchlein

Man merkt ihr ihre Trächtigkeit an.Curly ist schmusiger, möchte oft herumgetragen werden, weil sie die innige Nähe sucht und sie hat guten Hunger.

vom ersten Tag der Läufigkeit bis zum 40.Tag hat sie 1x täglich 5 mg Folsäure bekommen.

Ich finde man sieht es ihnen irgendwann an den Augen an, das sie trächig sind.

 

Wir nutzen viele Produkte von Pernaturam, wundervolle Kräutermischungen für alle unsere Hunde.

Bilder von Curly ihrer Mama,Opa & Oma.

 

Curly-Sue 's Mama Sophia  ist nach einer langen Geburt und Komplikationen danach im Januar verstorben. Opa Ashton ist 12 und Oma Brenda 11 Jahre alt. 

Curly-Sue ist ein Traum in Black and Tan

lieb, einfühlsam,extrem verschmust, sehr Opa Ashton lastig und Oma Brenda. Hat immer gute Laune. Sie hat fast immer einen Kalbshuf in der Schnute und wackelt vor Freude mit ihrem POPO. Sie liebt es mit den anderen Fußball zu spielen, den Ball in der Luft zu fangen und dabei freudig zu bellen. Sie geht gerne und auch ohne Leine spazieren. Sie hat keinen Jagdtrieb außer Schmettelinge fliegen ihr an der Nase vorbei, dann hüpft sie freudig hinterher. 

Ein gute Laune Hund und ein Herz auf vier Pfoten.

 

Sie ist mein Schatz, mein Schatten und ein Jammerlappen, wenn ich das Haus verlasse, dann sitzt sie solange im Flur auf der Bank bis ich wieder nach Hause komme.

23.07.2025

Ultraschall

Bei der zuckersüßen Curly- Sue wurden sehr gut entwickelte Fruchtanlagen gesehen. Wie viele es am Ende sind werden wir Ende August sehen. Es könnte ein kunterbunte Wundertüte geben.

Für Curly ist es die erste Trächtigkeit, sie wird im Oktober 3 Jahre alt. 

25.06.2025

 

Was für ein aufregender und anstrengender Tag.Heute Morgen zuerst zur Blutabnahme mit Curly-Sue, danach das Blut von Bad Neuenahr-Ahrweiler nach Koblenz gebracht und dann kam das Ergebnis 18.41ng  damit hatte ich heute noch garnicht gerechnet. Sofort  Curly-Sue eingepackt und ab nach Bad Driburg zu Bobby. 33C ,Stau Stau Stau,nach 3,5 Std.endlich angekommen. Alles hat wie immer super geklappt. Bobby war wieder toll, er ist auch so ein lieber Curly-Sue war etwas zickig, so sind meine Mädels fast alle vor dem Deckakt, währenddessen aber total entspannt. Es war der beste Zeitpunkt heute.

Jetzt hoffen wir das es Früchte trägt.Falls alles gut verläuft, hoffen wir Ende August auf einen bunten Wurf.

In 26/29 Tagen wird ein Ultraschall gemacht, erst dann wissen wir, das sie trächtig ist.

Wir sind heute insgesamt über 700 km gefahren

Die Rüden sind leider nie in der Nähe.

 

Danke liebe Sonja, das wir  den wunderschönen lieben Bobby für Curly-Sue nehmen durften. Bobby hatte hier schon 2 wunderschöne Würfe(Pepper/Ginette).Ella-Rose ist Bobbys Halbschwester

Nach dem Date,Bobby war so so lieb zu ihr, Curly-Sue hätte ihn am liebsten gefressen.

Die schwarze Witwe;)

Curly hatte am 16.04.2025 ein Herzultraschall HG 0 mit Top Ergebnissen

Patella o.Befund

Herzauskultation HG0

DNA CC/EF frei

 

bevor wir zum belegen fahren, haben wir bei Curly einen Hygieneabstrich machen lassen.

Progesteron 2x getestet.

Wir lassen beim Tierarzt Blut abnehmen und fahren es von Bad Neuenahr nach Koblenz ins Labor. Nachmittag ist das Ergebnis schon da.

Ohne guten Progesteronwert fahre ich nicht mit meinen Hündinnen zum belegen. Wir fahren immer nur 1x, deswegen machen wir die Test.

Bevor eine Hündin belegt wird sind schon hunderte von Euros gezahlt worden und man weiss nicht ob es immer klappt.

Unsere Hunde und besonders die werdenden Mamas bekommen nur das Beste.

 

Sie bekommen Barf und Reico Feuchtfutter .

Bierhefe

Hagebutte

Geburtskräuter

Ziegenmilch 

Frisches Obst & Gemüse

Petmin microalgenpulver

Kokosfett,Lachsoel oder Algenoel

 

Nicht einfach Tüte auf und in den Napf , sondern gesund und so natürlich wie es geht. Trockenfutter haben wir immer 3kg da für den Notfall, wenn einer mal kein Barf möchte. Vor vielen vielen Jahren haben wir auch wie fast jeder andere Züchter eine Marke TF gefüttert.Wenn man sich die Inhaltstoffe anschaut, stellt man fest, da ist nicht ein Hauch von Fleisch drinnen, nur Fleischmehl usw.

Kommt für uns nicht in Frage.

Keine Entwurmung in der Trächtigkeit , keine Spot on und Impfen so wenig wie möglich.

Ausreichend Bewegung  ob schöne Spiaziergänge oder ausgiebig spielen im großen Garten. 

Wir machen in regelmäßigen Abständen Kotuntersuchungen beim Tierarzt oder senden es zu Laboklin. In 11 Jahren immer ein Wurmfreies Ergebnis. 

Falls mal was zu finden ist im Kot kann man immernoch entwurmen. Die Welpen müssen wir leider 3x chemisch entwurmen laut Zuchtoerdnung und bauen umgehend den Darm auf.

 

 

Welpe.de

 

Vater: Spa Gardens Yorick
Mutter: Curly-Sue Cavaliere of Rose Village
Züchter: Tanja Schmahl-Gabriel / Sascha Gabriel 

Welpe.de Trächtigkeitsverlauf

 

1. Woche

Für den Fall, dass Ihre Hündin Medikamente nehmen muss, gehen Sie bitte zum Tierarzt und besprechen Sie die Medikamentenvergabe bevor Sie dem Tier ein Medikament verabreichen. Die Hündin sollte normal gefüttert und normal bewegt werden. Bitte keine Insektizide benutzen oder Impfungen mit lebend Stoffen verabreichen.

Mi 25.06.2025

Erster Deckungstag. Sperma wandert ausserhalb der Gebärmutterschleimhaut. Um die Chancen einer Befruchtung zu erhöhen, sollte der Deckakt innerhalb von 48 Stunden nach dem ersten Deckakt wiederholt werden.

Mi 25.06.2025

Sperma wandert zu den Eileitern. Die Spermien bleiben in den weiblichen Geschlechtsorganen eine Zeitlang befruchtungsfähig. Bei den Säugetieren ist diese Zeit im allgemeinen recht kurz (ca. 24 Std).

Do 26.06.2025 - Fr 27.06.2025

Sperma erreicht die Eileiter, in denen sich reife Eizellen befinden.

Fr 27.06.2025 - Sa 28.06.2025

Befruchtung der Eizellen (in den Eileitern).

Sa 28.06.2025 - Mo 30.06.2025

Die befruchteten Eizellen wandern in den Gebärmutterhals.

2. Woche

Pflege und Haltung der Hündin wie in Woche 1.

Mi 02.07.2025 - So 06.07.2025

Die Eizellen entwickeln sich zu Blastocyten.

So 06.07.2025 - Di 08.07.2025

Die Embryos erreichen die Gebärmutter.

3. Woche

Die Hündin leidet möglicherweise unter morgendlicher Übelkeit aufgrund der hormonellen Umstellung oder Spannungen in der Gebärmutter. Füttern Sie kleine Mahlzeiten mehrmals am Tag, um gegen die morgendliche Übelkeit zu helfen. Falls die morgendliche Übelkeit anhält, kann der Tierarzt ein Mittel verschreiben, um die Gebärmutter zu beruhigen. Manche Hündinnen fressen ab dem 20. Tag für einige Tage gar nichts oder zumindest sehr wenig. In der Regel pegelt sich ihr Fressverhalten danach wieder ein. Viele Hündinnen sind jetzt besonders anhänglich.

Mi 09.07.2025 - Mi 16.07.2025

Am 19. Tag setzen sich die Keimbläschen (sog. Blastocyten) in der Gebärmutterwand fest. Diese formen embrionale Bläschen. Ab dem 21. Tag sondern viele Hündinnen zähflüssigen, klaren Schleim ab. Das ist das eindeutigste Zeichen, dass der Deckakt geklappt hat.

4. Woche

Am 22. Tag sind die Embryonen sichtbar. Der Herzschlag kann zur Diagnose der Trächtigkeit herangezogen werden. Anstrengende Aktivitäten sind jetzt zu vermeiden.Die Proteinzufuhr im Futter kann erhöht werden. Hierfür eignet sich sehr gut die Gabe von Welpenfutter. Zu diesem Zeitpunkt kann mit einer Ultraschalluntersuchung der Zustand der Trächtigkeit festgestellt werden. Besprechen Sie mögliche Risiken einer solchen Untersuchung mit dem Tierarzt.

Di 15.07.2025 - Di 22.07.2025

Die Augen und die Nervenstränge im Rückenmark werden gebildet. Die Organbildung beginnt. In dem derzeitigen Zustand sind die Embryonen sehr stark defektgefährdet. Die Entwicklung der Zitzen beginnt.

So 20.07.2025 - Do 24.07.2025

Dies ist der beste Zeitpunkt, um die Trächtigkeit anhand des Herzschlags zu diagnostizieren. Die Embroynen sind etwas walnussgroß und sind gleichmäßig im Uterus verteilt.

5. Woche

Die Hündin hört auf, die Beine anzuziehen, weil das Gewicht ansteigt und die Welpen sich drehen. Das Anschwellen der weiblichen Scham wird merkbarer. Bitte achten Sie auf das Gewicht der Hündin und überfüttern Sie nicht. Die Herzschlag ist aufgrund der ansteigenden Flüssigkeit in der Gebärmutter nicht mehr länger als Diagnosemethode nutzbar.

Mi 23.07.2025

Zehen, Barthaare und Krallen beginnen sich zu entwickeln.

Di 29.07.2025

Die Ausbildung der Organe ist abgeschlossen.Die Föten sehen nun aus wie Hunde. Kopf und Rumpf sind unterscheidbar. Das Geschlecht ist bestimmbar. Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Der Herzschlag der Föten ist per Stetoskop hörbar. Die Zitzen der Hündin werden dunkler und schwellen an.

6. Woche

Machen Sie die Hündin mit der Welpenbox vertraut. Lassen Sie sie dort schlafen. Erhöhen Sie die Anzahl der Mahlzeiten und behalten Sie ihr Gewicht im Auge.

7. Woche

Die Hündin sollte jetzt nicht mehr mit anderen Hunden rauhe Spiele spielen oder springen. Per Röntgenaufnahme lassen sich Anzahl und Größe der Hündchen bestimmen. Die Hündin sollte nur dann geröntgt werden, wenn Schwangerschaftsprobleme auftauchen oder zu diesem Zeitpunkt noch immer unsicher ist, ob sie tatsächlich Welpen bekommt. (z.B. Verdacht auf Einfrüchtigkeit) Ansonsten stellt das Röntgen eine unnötige Belastung dar. Ab der 7. Woche messen Sie der Hündin einmal täglich rektal die Temperatur und notieren diese Werte.

Fr 08.08.2025

Die Knochen verstärken sich. Die Welpen können nun leicht unter der Bauchdecke ertastet jedoch noch schlecht gezählt werden. Die Haare am Bauch der Hündin fallen aus.

8. Woche

Die Hündin hat weniger Hunger, was durch den Platzmangel im Bauch verursacht wird. Unterrichten Sie Ihren Tierarzt über den zu erwartenden Geburtszeitpunkt und erörtern Sie mit ihm mögliche Probleme. Stellen Sie die Utensilien für die Geburt zusammen und bereiten Sie alles vor.

Mo 11.08.2025 - Di 19.08.2025

Die Hündin verbringt sehr viel mehr Zeit mit der eigenen Körperpflege. Die Zitzen schwellen weiter an. Die Hündin wird unruhiger und sucht einen geeigneten Platz fürs Werfen. Sorgen Sie dafür, dass sie den Platz fürs Werfen so angenehm wie möglich vorfindet. Je nach Rasse kann man kleine Handtücher oder Waschlappen auf die Unterlage der Wurfkiste legen, um der Hündin Material für ihren "Nestbau" zu geben.

Mi 13.08.2025

Füttern Sie mehrere kleinere Mahlzeiten am Tag, da der Bauch beengt ist. Die Bewegung der Welpen im Mutterleib ist leicht erkennbar, wenn man die flache Hand vorsichtig auf den Bauch der Hündin legt. Sie muss dazu völlig entspannt sein.

Mi 13.08.2025 - Do 28.08.2025

Säubern Sie Bauch und Schambereich mit warmem Wasser. Kürzen Sie das Haar rund um die Zitzen, um den Welpen den Zugang zu erleichtern.

9. Woche

Möglicherweise hat die Hündin keine Appetit mehr, wenn die Zeit der Niederkunft naht.

Sa 23.08.2025 - Di 26.08.2025

Die Hündin wird ruhelos und beginnt 'Nestbau' Verhalten zu zeigen.

Sa 23.08.2025

Messen Sie nun morgens und abends die Temperatur der Hündin. Die normale Temperatur schwankt je nach Rasse und Alter der Hündin zwischen 37,5 und 39,4 Grad Celsius. Gerade wegen der großen Schwankungsbreite ist es wichtig, die normale Körpertemperatur zu kennen (Messungen 7. Woche). Wenn die Temparatur um ca. 1,5 bis 2 Grad Celsius fällt, werden die Welpen innerhalb der nächsten 6- 24 Stunden geboren.

Mo 25.08.2025

Die Hündin wirkt möglicherweise unglücklich, ruhelos, läuft immer hin und her und fühlt sich offensichtlich unwohl. Es kann sein, dass sich weisse Scheidenflüssigkeit absondert.

Di 26.08.2025

Der vorausberechnete Tag der Geburt. Viele Hündinnen werfen zwischen dem 58. und 63. Tag. Einige lassen sich auch bis zum 66. Tag Zeit. Beobachten Sie Ihre Hündin vor allem bei Verspätungen sehr genau. Übelriechender, dunkler Ausfluss ist ein Alarmzeichen, sofort den Tierarzt aufzusuchen. Spätestens am 66. Tag muss ohnehin ein Tierarzt konsultiert werden. Es könnten Geburtsprobleme wie zu große oder abgestorbene Welpen vorliegen. Dann kann nur schnelles Handeln das Leben von Mutter und Welpen retten.

Illustration extra für uns gezeichnet

Cavaliere of Rose Village

Festnetz

02642-981153

10.00Uhr-20.30Uhr

 

Danach bitte nicht mehr anrufen,

aber Whats app geht auch zur späten Stunde.

 

 

Whatsapp

015752262627

Nachrichten auch gerne nach 20.00Uhr

!Bitte keine emails!

Ich antworte ihnen sehr schnell.

 

 

 

 

 

 

Meine Eltern und ich mit 4 Jahren. Pferde wie auch Hunde waren immer schon mein Leben

 

 

Es gibt nur

eins,

was besser ist als

ein Cavalier

zwei

Cavaliere

 

Suchtfaktor nach diesen süßen Lakritznasen

 

 

 

Es muss nicht immer Chemie sein,nur wenn es wirklich nötig ist.

 

Ich bin auch nach dem Auszug ihres Schützlings immer für sie da auch noch am späten Abend oder in der Nacht bei Notfällen.

Ich begleite sie mit ihrem Welpen und gebe ihnen die Sicherheit die sie benötigen.

Gerade, wenn man Neuling ist und noch keinen eigenen Hund hatte, ist die Unterstützung des Züchters umabkömmlich.  Mich darf man mehrmals täglich über Whats app kontaktieren, somit hat man Sorgen oder Ängste schnell aus dem Wege geräumt. Es gibt auch keine doofen Fragen, jede Frage hat seinen Sinn.

 

Ich gehe mit allem offen um.

 

Das macht einen guten Züchter aus.

Lieben Gruß

Tanja

Schmahl-Gabriel

Züchterin aus Leidenschaft zu dieser wundervollen Rasse

 

Oldies Anie und Ashton 12,5 Jahre alt
Minou
Fae
Angel
Penelope/Pepper
Anais-Anais 12,4
Ella-Rose & Tessa
Leni mit Mama Qwendoline (beide haben längere Nasen)
Lillian bald 7 & Schwester Dreamy 10,2 Jahre alt
Fae
Liv(Vater und Mutter B/T)
Lucky
Lui/Jamy
Livia/Angel
Die B-chen 2014.
Tessa/Xinthia
2010 Sascha und die wunderschöne Alabaster of Gillbrook (Ginger)
Pepper
Brenda /P-Wurf
Qwendoline und ihr Halbbruder Elinoy
Ruben
Marie
Tessa
Fae die hübsche Tochter von Marie
Ella-Rose

Handynummer nur für Whats app nutzen

015752262627

Whats app

oder 

Festnetz 

02642981153

Bitte nicht übers Handy anrufen  nur Festnetz.

von 10.00 Uhr

bis 20.00 Uhr 

können sie mich gerne anrufen.

Schreiben sie mir bitte etwas über sich und wie sie wohnen und wie viele Personen in ihrem Haushalt leben und alter der Kinder nicht vergessen.

unsere ersten drei Cavalierdamen.Leider nicht mehr unter uns.
Tessa unsere Zukunft Ende 2023
Lillian
Dreamy 7 Jahre schön
Ich bin Züchterin aus Leidenschaft und Liebe zu dieser wundervollen Rasse
Ohne die Unterstützung meines Mannes geht es nicht. Er hilft wo er kann. Er ist der liebevollste Hundepapa aller Zeiten
Renesmee/Esmee
Früher haben wir viel ausgestellt, jetzt macht uns es nicht mehr so viel Freude.Das schöne bei Ausstellungen ist, das man liebe Freunde Deutschlandweit trifft.
Sophia unser Orginal
Lillian
dieses wundervolle Handmade Holzschild haben wir seid 2015
Sophia Tochter von Ashton & Brenda Cavaliere of Rose Village Unser Orginal
yuna

 Familie

Schmahl-Gabriel

 

Handy:

015752262627

Whats app

schreiben Sie mit

ich Antworte schnell

02642-981153 

Bitte nur übers Festnetz uns telefonisch kontaktieren


 

 

 

Oma Claire,Melody,Cleo und Mama Tessa
Wir sind ein Dreamteam
Er lebt in Gelsenkirchen
Ginger ist 12,2 Jahre alt geworden. Unsere erste Cavalierdame vom Hause of Gillbrook unser ganzer Stolz
Elinoy
Nathan flüstern Mama was ins Ohr;)
Sascha Gabriel
Mein Mann Sascha Gabriel
Elaine & Ginette
Lillian & Marie
Wood jr.
.
Niederlande Auszeit
Nuria
Mika(Cooper)
Kayleenchen + 13.3.21 viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen
Nuria
K-Wurf(4 vom 6)
Lillian ist am 2.10.18 geboren.Unsere Zukunft
Mariechen(Isabella)
Seid 2008 Mitglied im ICC und Zwinger seid 2009.Züchter seid 2013. Züchter aus Leidenschaft
Züchterin im VDH-ICC-FCI
extrem lieb
Mariechen ist spezielle
mein Schatten und sehr anhänglich

In Erinnerung an die verrückteste Rubymaus der Welt . Kayleen unser Sonnenschein.

3,5 Wochen wurde Kayleen 2018 sondiert und alles hat so toll geklappt.Die süße hatte so schön mitgearbeitet.
kleine Kämpferin und du hast du damals gezeigt das du überleben willst,
Kayleenchen mit Bruder Kaspar
Kayleenchen mit Halbruder Eli
alles was herum lag ,wurde geklaut
kein Handtuch war vor ihr sicher
meine kleine Tina Turner (wegen der Frisur) ich vermisse dich ,wir haben so eine harte Zeit mit dir durchlebt und doch hast du es nicht geschafft
hier war sie schon erkrankt ,durch ihre HWS C2 die sie seid Geburt rausstehen hatte.
Sie lag 2 Tage in der TK und wir mussten sie aufgeben, das war das schlimmste was ich je entscheiden musste. Sie war ja noch so jung . Ich vermisse es ,das ich immer meine Handtücher suchen musste, jetzt ist alles immer auf seinem Platz.
2013
Druckversion | Sitemap
© Tanja Schmahl-Gabriel

Erstellt mit IONOS MyWebsite Privat.