Info`s
aktuell
2022
Wir füttern unseren Hunden nur noch Fleisch entweder von Reico 72 % Fleischanteil 800g=600g Fleischanteil,Pernaturam 100% Fleisch und Petman Energique 88% Fleisch.
Außer unsere Welpen die bekommen Junior im wechsel mit Energique/Reico Lamm,Rind. Ziegenmilch.
Gesund und Artgerecht.
Unsere Cavaliere haben alle glänzendes und extrem weiches Fell, gesunde Zähne(reinigung nur im Alter bis jetzt bei 3)
Die Besucher wundern sich immer über das schöne Fell unserer Cavalierchen.
Trockenfutter kann man natürlich füttern, was wir früher auch bei einer Mahlzeit gemacht hatten, aber gesünder ist ganz einfach Futter mit hohem Fleischanteil.
Alle unsere Kräuter die wir hier haben, verwenden wir als natürliche Medizin. Lachsoel, Bauergarten grob und Bierhefe täglich und 3x in der Woche 30 Kräutergarten. Petmin immer und Taurin/ Weißdorn den ältern .
Wir gehen natürlich auch zum Tierarzt um unsere Hunde untersuchen zu lassen, wenn irgendwas im argen ist, bei Kleinigkeiten behandeln wir unsere Hunde mit Kräutern von Pernaturam immer mit Erfolg uns Aklärung. Antibiotika nur nach Antibiogramm und auch nur, wenn es sein muss. Blutbilder ab 6 Jahren 1x im Jahr und Herz mehrmals im Jahr.
Kaufen sie sich das Buch
Katzen würden Mäuse kaufen, da werden ihnen die Augen geöffnet, dort stehen auch viele bekannte Futtersorten mit Namen drin, was ich hier niemals mit Namen erwähnen würde. Ich mache für solches Futter keine Werbung auf meiner Homepage.
Ich berate sie gerne egal für welches Futter sie sich entscheiden später, als Welpe wird erst das gefüttert, was wir hier geben.
Falls sie später was anderes füttern sollten, bitte nur hochwertig
Alles was wir empfehlen, haben wir auch ausprobiert und für empfehlenswert empfunden. Auch unsere Zusätze von Reico u.Pernaturam,Lunderland sind toll.Zum Arzt gegen wir nur für die Zuchtuntersuchungen,Kotuntersuchungen,HUS,Blutbilder bei den älteren usw.Wir versuchen immer als 1. Alles mit natürlichen Produkten bevor wir zum Arzt gehen.In der Regel reicht der Fachmännische Austausch mit den Berateren von Pernaturam u.dem Wissen das wir uns erarbeitet haben. Unsere Hunde sehen auch im Alter noch Top aus.Unsere beiden Kastraten Elaine 10,5 u.Brenda 8,5 Jahre haben dadurch ein furchtbares Fell bekommen und Brenda ist auch noch Inkontinent seid kurzem.Eine Kastration bitte nur dann, wenn ein medi.Grund vorliegt. Unsere Hunde werden weder chemisch entwurmt, noch bekommen sie Chemie gegen Parasieten. Wir füttern gesund und unsere lieben alles was sie bekommen.Seid 9 Jahren keine Würmer im Stuhlgang , 4x jährlich eine Kotuntersuchung beim TA. Wenn unsere Hunde mal eine Antibiose bekommen müssen,bekommen sie diese natürlich auch. Viele Hunde würden länger Leben,wenn sie nicht so viel Chemie bekommen.Ich bekomme so viele positive Nachrichten von meinen lieben Cavaliereltern u.auch Menschen die keinen Cavalier von uns haben.
Wir beschäftigen uns natürlich mit allem intensiv, was wir tun und können mit ruhigem Gewissen alles das, was wir anwenden empfehlen.
Ich bin so glücklich, daß alle die einen Cavalier von uns haben, dieses alles umsetzen,leider kommt es schon mal vor,aber selten,das das Futter umgestellt werden muss,dann füttern diese trotzdem kein Industruefutter,sondern was anderes gutes o.Barfen. Bei drei Nachzuchthunden wurden Giardien festgestellt und alle sind meiner Empfehlung gefolgt und die Stuhlproben waren in Kürze wieder negativ. Alles ohne Chemie nur mit den Produkten von Pernaturam u.Schafskäse.
Ein gesunder Darm und Immunsystem sind Voraussetzung für einen gesunden Hund.
Lieben Gruß
Tanja Schmahl-Gabriel
Im Moment füttern wir unseren lieben
-Reico Nassfutter 72% Fleisch
-Pernaturam Nassfutter 100% Fleisch
und Barf Petman by Energique-Nr. 1 Erwachsene/ Nr 2 Welpen 88/ 87% Fleisch usw.
das ist besonders gut bei laktierenden Hündinnen oder Cavalieren die schneller zunehmen sollen.
Trockenfutter füttern wir nur selten, falls einer unserer Hunde mal keine lust auf Fleisch hat.
Seid vielen Jahren berate ich viele ,die Hunde von uns haben o.anderen Züchtern u.andere Rassen.
Einige haben tolle Züchter die sich aber nicht mit den Natürlichen Mitteln auskennen, die anderen kümmern sich ganz einfach nicht um sie,wenn der Welpe ausgehzogen ist hat sich der Kontakt auch erledigt.
Mir ist es egal ob diese sehr lieben Menschen bei mir anrufen oder sich über Facebookmessanger melden. Ich helfe gerne ,wenn ich helfen kann. Bis jetzt haben wir alles gemeinsam gemeistert. Einige haben sogar ihr Futter umgestellt und füttern jetzt Reico oder Pernaturam oder Barfen.
Ich finde es wichtig das man gesund ernährt und kein minderwertiges Futter füttert , die aber als hochwertig deklariert sind und die viele Züchter für ihre Aufzucht nutzen.
Viele bedanken sich mit Leckereien oder anderen wunderbaren Geschenken. Ich freue mich ,das ist aber kein muss .
Ich finde jeder Hund egal welche Rasse hat die Beste Versorgung verdient ,egal ob er von unserer Zucht kommt oder aus dem Tierschutz oder oder oder...................! Man muss auch nicht immer Chemie einsetzen , es geht auch manchmal nicht ohne. Eine gute Basis aus beidem und besonders ,wenn Kortison ,Antibiose eingesetzt werden muss , sollte nach der Therapie umgehend zur Heilung des Darms Kolostrum (Immunsystem) Heilmoor oder auch begleitent eingesetzt werden.
Eine Ausleitung von Pernaturma für 42 Tage sollte man jährlich machen, damit die Leber,Nieren usw. durchgespült und gereinigt werden und alles das was dem Körper schadet wird dadurch ausgeleitet. Unseren Cavalieren tut es sehr gut und meine lieben alles an Kräutern was sie in den Napf bekommen , manches riecht super und andere sehr streng nach Nelke usw.
Ich kann es jedem nur empfehlen. Unsere Hündinnen haben auch schnell nach der Aufzucht von Welpen ein top Fell ,da sie Bierhefe, Cornerett plus H und Lecithin plus Kieselerde ins Futter bekommen.
Viele melden sich hin und wieder und berichten mir das durch die Infos die hier auf der Homepage stehen ihren Hunden geholfen wurde oder das sie umgedacht haben und kein Industriefutter mehr füttern und auch ihre Hunde nicht mehr Chemisch entwurmen und vieles mehr.
Darüber freue ich mich auch, sogar ein Tierarzt der schon lange ohne positive Stuhlproben keinen Hundebesitzer mehr rät ihn chemisch zu entwurmen ,hatte mir über whats app geschrieben und uns gelobt das wir es so machen , das ging runter wie Oel.
Viele Tierärzte denken mitlerweile um.
Wie schon erwähnt , manchmal geht es leider nicht ohne Chemie ,aber ganz oft ohne. Bevor ich Chemie an meine Hunde lasse ,versuche ich es erstmal ohne ,was zu 90% auch funktioniert.
Die Gesundheit geht immer vor.
Das Futter was wir unseren Cavalierchen füttern ist ein Alleinfutter wo man keine Zusätze hinzufügen muss. Petmin gibt man lediglich dazu,weil eine Messerspitze täglich ins Futter kommt und man es im Futter selber nicht gerecht verteilen kann.
Bei Welpen kommt Aufbau Vital dazu, da gerade Welpen sich individuelle anders entwickeln., wichtig Bänder,Knochen usw. Wenn sie Erwachsen sind reicht es vollkommen aus das Futter ohne Zusätze zu füttern.
Da ein Cavalier schon mal häufiger mit der Analdrüse zu tun hat, die sich schon mal schlecht leert, geben wir extra Bauerngarten rein, somit haben wir selten eine gefüllte Analdrüse die probleme macht.
Ich lasse meine regelmäßig kontrollieren und selten muss eine Analdrüse geleert werden. Es kann schon mal sein ,das trotz dem Bauergarten die Analdrüse geleert werden muss. Entweder ist das Sekret zu fest oder die Analdrüse liegt tiefer usw.
Alles was wir an Kräuter noch hinzufügen ist auf jeden Hund induviduelle abgestimmt. Lachsoel Omega 3 Fettsäure ,30 Kräutergarten(sehr immunstärkend) bekommen meine ins Futter ,weil wir sehr gute Erfahrungen damit machen. Unsere Cavaliere sind nie Krank . Blutbilder immer super und auch die Stuhlgänge tip top.
Jeder kann es für sich entscheiden wie er es machen möchte mit oder ohne die Zusätze. Beides ist super ,hauptsasche man füttert keine Industriefutter , da dort keinerlei detailierte Informationen drauf stehen.
Ich habe keine Problem damit ,wenn man sich wenn die Welpen 8 Monate alt sind auf eine andere Futtersorte umzusteigen, die gesund und wo man weiß das alles was dort drinnen ist, gutes Fleisch aus der Region und keine Füllstoffe und Mehle ,Geflügelproteine usw.
Futter was nicht aufs kleinste detailiert beschrieben ist würde ich persönlich niemals füttern.
Deswegen empfehlen wir auch verschiedene Futtersorten ,die man gerne füttern kann. Da aber ein Welpe immer erstmal sein gewohntes Futter weiter essen soll und damit eine optimale Entwicklung gewährleistet ist, sollte man es lange so weiter füttern oder ein Lebenlang. Das Futter was wir empehlen ist nicht teuer und man muss nicht Berge voll Futter füttern,damit er wenn überhaupt ausgewogen ernährt wird.
Einige meiner Nachzuchten bekommen Barf oder Pernaturam(wo man einige Zusätze zu geben muss ,da die Dosen aus reinem Fleisch bestehen).
Es gab auch einige die anders irgendwann gefüttert hatten und am Ende wieder umgestellt haben ,da das Futter ihnen probleme gemacht hatte.
Jeder Züchter empfiehlt sein Futter weiter ,das soll auch so sein , ein ständiger Futterwechsel ist nicht gesund für ihren Hund, da jedes Futter anders aufgebaut ist.
Unsere Kräuter im Regal dienen bei uns als Medizin . Bauchweh,Gelenkschmerzen, dünnerer Stuhl(unsere Essen Äpfel und Birnen die auf dem Boden in unserem Garten liegen) .
Blasenentzündung Urogenat (hatten wir erst einmal) dafür setzten wir alles ein. Somit ersparen wir uns den Besuch beim TA. Außer es ist etwas unklar, dann kontaktieren wir den TA Urinprobe ,Stuhlprobe,Blutbild. Wir sind sehr gut ausgestattet mit Kräutern was das Herz begehrt. Scheinträchigkeit wird bei uns mit Phytormon behandelt und Milcheinschuss mit Salbeikräutern. Fell nach dem wechsel oder auch nach langem säugen mit Cornerett plus H ,Bierhefe, Slikytaps,Lecithin plus Kieselerde, Nachtkerzenoel alles funktioniert hervorragend. Nicht alles auf einmal ,sondern individuelle für jeden einzelnen abgestimmt. Wir sind auch viel mit den Beratern von Pernaturam in Kontakt ,wavon wir sehr viel lernen.
Wenn ich merke das die Hunde einen Schnupfen entwickeln ,bekommen sie sofort Engystoltropfen und Kolostrumkapslen(immunstärkend).
Ein TA würde da mit Antibiotika um die Ecke kommen. ECHINACEASAFT WIRKT AUCH SEHR GUT
Ich bin sehr bedacht darauf,das unser Futter weiter gefüttert wird, da ich keine lust habe ständig die anrufe zu bekommen , mein Hund hat dieses und jedens und am Ende stellt sich heraus man hat das gewohnte Futter nicht mehr gefüttert hat. Zum Glück wird es dann wieder umgestellt . Leider wird oft von Naturfutter geredet und zig Pülverchen die ins Futter müssen. Es ist wie oben schon geschrieben Alleinfutter. Durch die Blutbilder die wir mit unseren Hunden machen ,sieht man das der Vitaminhaushalt und Organisch alles bestens ist. Das heißt für uns allles richtig gemacht.
Die Welpen wachsen langsamer und bekommen erst später die Substanz, es ist für die Gelenke gesünder und jeder entwickelt sich so wie er es braucht.
Die berichte unsere Hundeeltern sind immer positv und die meisten melden sich bei uns, da sie es genau so machen wollen wie wir . Jeder Interessent kann sich seinen Züchter aussuchen und ob man es so machen möchte wie wir oder eher wie andere Züchter. Ich entscheide mich immer für die die es so umsetzen wollen ,wie wir es tun.
Unsere Erfahrungen zeigen es seid fast 8 Jahren.
keinerlei chemische entwurmungen, bei unseren Cavalierchen.
wir lassen den Kot mehrmals im Jahr kontrollieren auf alle Wurmarten, Kokzidien, Giardien usw.
Die Proben werden im Labor ausgewertet .
Unsere Welpen müssen wir min. 3x mit Chemie entwurmen, danach gibt es sofort -Auszug Darmaufbau. Sonnenmoor ,Jutta Ziegler Darmflora oder Produkte von Pernaturam.
Bin wenig begeistert davon, man schadet damit mehr als man Gutes tut.
Wenn ich heute mit chemie entwurme ,kann ein Hund trozdem paar Tage später sich wieder Würmer einfangen, deswegen ist es der totale Schwachsinn es zu tun.
Besser ist immer Stuhlproben von drei Tagen abgeben in ein gutes Labor senden und gut ist es. Die Darmflora muss gesund sein ,somit fühlen sich Würmer nicht darin wohl.
Wir stehen im engen Kontakt mit den Beratern von Pernaturam , wo auch TA mit im Team arbeiten.
Es gibt auch Menschen die behaupten Kräuter sind sooo ungesund für Hunde, na ja wir gehen nicht in den Wald und flücken irgendwelche Pflänzchen sondern kaufen im Fachhandel die spezialisiert sind darauf.
Man sagt ja immer das entwurmen mit Natürlichen Prokukten Nahrungsergänzungsmittel sind , das ist totaler quatsch., leider ist die Deutsche Gesetzgebung so gestrickt das immer nur Pharmaprodukte anerkannt werden , obwohl alles aus der Natur erstmal kam ,bevor es die Chemie gab.
Auch Natürliche Produkte sind irgendwo chemisch aber schaden keinem.
Seid 1994 arbeiten wir mit Homöopathie für Mensch und Tier ,immer mit Erfolg.
Ich finde es auch unfassbar ,das Menschen die von nichts Ahnung haben,immer meinen das nur ,wenn man mit Chemie entwurmt ihre Hunde gesund bleiben oder Wurmfrei. Ich bin so froh ,das wir uns durch Seminare, lesen von vielen vielen Büchern,Astausch von Tierheilpraktikern die auch als Tierarzt arbeiten weiterbilden.
Durch chemische Entwurmungen wird die Darmflora geschädigt. Wenn der Darm nicht gesund ist ,kann vieles aus dem Gleichgewicht geraten und Krankheiten sind vorprogrammiert und Würmer fühlen sich dort dann sehr wohl.
Wir möchten nur das Beste für alle unsere Cavaliere.
Es gibt natürlich immer Menschen die das alles schlecht machen,aber wer davon keine Ahnung hat soll uns auch Bitte in Ruhe lassen.
Weiterbilden wäre sehr sinnvoll.
Falls wir doch irgendwann mal eine positive Stuhlprobe haben sollten,werden wir trotzdem nicht chemisch entwurmen ,da es auch dann mit Vermexil geht und falls nicht käme dann erst Chemie ins Spiel.
Unsere Hunde leben unter keiner Glashaube und sind täglich mitten in der Natur ,von Morgens -Abends.
Logisch wäre für mich 4 Stuhlproben bis Auszug, somit schadet man dem Darm nicht .Ich weiß von einigen Züchtern die trotz chemiekeulen Würmer bei den Welpen hatten. Da unsere Mädels noch nie Würmer hatten , waren unsere Stuhlproben und auch von den Welpen immer negativ.
Da wir sehr verantwortungsbewusst sind geben wir mehr Geld für solche Test aus ,als Grundlos die Hunde zu entwurmen ,obwohl keine Würmer da sind. Auch bei einer chemischen Entwurmung ist nie die Garantie da ,das der Hund keine Würmer bekommen kann. Meistens ist es die schlechte Darmflora die kaputt ist , deswegen fühlen die Würmer sich dort wohl. Bei uns wird das Darmmilieu gesund gehalten, somit haben wir auch keine Würmer bei unseren Cavalierchen. Ich bekomme von fast jedem Bescheid ,wenn eine Stuhlprobe gemacht wurde und sie sind immer negativ.
Ein guter Tierarzt empfiehlt keine chemischen entwurmungen ,erst dann wenn die Stuhlprobe positiv ist,.
Natürlich sollte man in regelmäßigen abständen den Stuhlgang untersuchen lassen, da unsere Hunde in der Natur unterwegs sind.
Die einzige Hündin die Calciummangel bei 2 /4 aufzuchten ihrer Welpen hatte war unsere Bella.Trotz Blutbild kurz vor der Geburt wo der Calciumhaulhalt immer super war, hatte sie 1- 2 Tage nach der Geburt etwas zu wenig Calcium,deswegen hatte sie Fieber. Sie hatte aber auch immer 6-7 Welpen . Bei allen anderen Hündinnen war immer alles Bestens. Wir sind immer offen und ehrlich und verheimlichen nichts. Anais mit immer 7-8 Welpen hatte damit nie ein Problem und auch die anderen Hündinnen nicht.
Nur die Menschen die uns schlecht machen in dem was wir tun, sind die Menschen die nur gerade aus schauen .Zum Glück haben wir vor 8 Jahren umgedacht und entwickeln uns immer weiter durch Erfahrungen anderer und recherchieren was man dem Hund gutes tut,ohne ihn sofort mit Chemie zu belasten und das funktioniert sehr gut.
Natürlich sind Antibiotika ,Schmerzmittel usw. wichtig ,aber für uns erstmal nicht die 1 Wahl. CBD 5% ,Weihrauch(natürliches Kortison) usw setzen wir bei schmerzen ein und als Langzeittherapie. Antibiotika wenn es sein muss ,aber nur dann. Zum Glück macht sich mein TA darüber auch gedanken und empfiehlt immer als erstes was anderes.
Wurmfrei seid dem wir unsere Cavalierchen nicht mehr chemisch entwurmen . Zecken wenig -keine ,dank natürlicher Mittel.
was ist daran schlecht ,wenn es auch so funktionieren kann , nichts......
Ich werde viele kontaktiert,wenn einer meiner ausgezogenen Cavaliere ein Problem hat, zusammen finden wir fast immer eine Lösung, darüber sind alle sehr dankbar und ich auch ,da meine lieben neuen Hundebesitzer mir ihr Vertrauen schenken. Wenn das alles nicht funktionieren würde ,was ich empfehle würde mich keiner mehr kontaktieren. Wir selber haben seid vielen Jahren erfahrungen gesammelt und geben sie gerne weiter. Somit haben sich viele den Gang zum TA erspart.
Ich weiß viel ,aber bin nich allwissend.
Man lernt niemals aus und ich bin für vieles neues offen.
Natürlich ist ein TA immer wichtig für alles ,aber es muss nicht immer die Chemiekeule als erstes sein,wenn es auch anders geht.
Ich vermittle keine Halbwahrheiten sondern Erfahrungswerte.
Ich mache auch niemals andere Züchter schlecht,da es jeder für sich richtig macht.
Wir ticken halt etwas anders und das ist auch gut so.
Deswegen Leben und Leben lassen.
Carpe Diem
lebe den Tag
Wir lassen uns auch nicht unterkriegen von denen die meinen alles was wir machen schlecht machen, da es die Menschen sind, die genau das Gegenteil von dem tun ,was wir tun.
Wir veruteilen keinen , da es mich auch nicht interessiert was die anderen Züchter füttern.
Jeder Interessent kann selber entscheiden ,ob er das so machen möchte, oder von einem anderen Züchter einen Welpen möchte.
Deswegen bitte ich auch jeden Interessent sich meine Homepage detailiert durch zu lesen. Es gibt wenige die sich danach nicht mehr melden und ganz viele die sich genau aus dem Grund von uns einen Welpen möchten.
Alles andere kommt für uns auch nicht in Frage.
Ich freue mich natürlich über jeden ,der unsere Homepage besucht
Man sollte sich selber treu bleiben und sich niemals von anderen verbiegen lassen,wenn alles so funktioniert,wie wir es tun.
Perfekt.............................
Mehr ist dazu auch nicht zu schreiben.
Ich bin froh das meine Interessenten und die die schon Cavaliere von uns haben diesen Weg ,seid vielen Jahren mit uns gehen.
Ich berate und betreue meine lieben immer gerne auch wenn täglich einer anruft oder eine Frage hat.
Nachrichten bekomme ich täglich bei Whats app zwischen 10-30 ob Bilder ,Infos oder Fragen.
92 folgen meinem Statut tägl.und vermissen es ,wenn mal weniger Videos oder Bilder drinnen sind.
Einige schreiben mir auch ,das es ihnen den Tag versüßt ,wenn sie beim Frühstück sich meinen Status anschauen, das freut mich sehr.
Alle die uns kennen ,wissen das wir für alle da sind auch noch spät am Abend oder am WE.
Betreuung ein Lebenlang egal zu welcher Uhrzeit .
;)
Danke an euch alle für die immer lieben Worte und die wundervollen Geschenke die wir immer wieder einfach so gesendet bekommen.
Ihr seid spitze.
Ich finde es auch zwingend Notwendig, das das Futter was wir hier füttern ,weiter gefüttert werden soll, da eine Umstellung von Hochwertig mit viel Fleischanteil zu Industriefutter fatale Folgen haben kann. Außerdem ist es sehr gesund und es schmeckt unseren Cavalierchen sehr gut.
Wenn man Pernaturm ,Jutta Ziegler oder auch Barft ist das was ganz anderes . Es gibt wenige Firmen, die sehr gutes Futter herstellen. Natürlich gibt es bestimmt noch andere Firmen, mit denen habe ich mich nicht beschäftigt.
Man lernt nie aus.
Info
sehr interessant
Gestern Abend stand im Messenger bei Facebook diese unfassbar schöne Nachricht. Ich war und bin überwältigt.
Frau Kupferschmied lebt in der Schweiz und hat keinen Cavalier von uns und trotzdem schaut sie sich gerne meine Homepage an und nimmt sie als Infromationsquelle. Ich freue mich so sehr ,das durch meine Infos immer wieder Menschen zum umdenken angeregt werden und das es Früchte trägt.
Eins vorweg ich bekomme keinerlei Geld dafür , ich mache es aus Überzeugung ,da es seid fast 8 Jahren hier genauso umgesetzt wird.
Solche tollen Nachricht erhalte ich sehr oft und die meisten haben eine andere Rasse Hund und möchten nicht mehr den normalen ungesunden Weg gehen.
Somit bestärkt es mich immer wieder ,das was wir tun 100% der richtige Weg ist. Frau Kupferschmied hatte mir erlaubt den Text für die Homepage zu verwenden. Ich berate viele und wir versuchen einen guten Weg zu finden ,damit es ihre Schützling wieder gut geht.
Frau Kupferschmied hatte vorher noch nie Kontakt mit mir aufgenommen ,deswegen war ich gestern so erstaunt diese Nachricht zu lesen.
Ich danke euch alle die hinter mir stehen , mittlerweile denken so viele um ,das sieht man in den Züchtergruppen ,bei Züchtern und den Liebhabern. Sobald sie auf Homepages lesen das Industriefutter usw. gefüttert wird ,werden wir kontaktiert oder andere Züchter die es genau so machen. Die die sich von mir beraten lassen füttern nicht immer unser Futter sondern Pernaturam oder andere gesunde Futtersorten, ich berate sie und fühle mich sehr gut, weil man wieder was gutes getan hat.
Ich müsste keinen Beraten aber ich tue aus Überzeugung und es bereitet mir sehr sehr viel Freude.
Danke ihr lieben es macht mich Stolz und es ist immer wieder ergreifend schön, so liebe Menschen kennenlernen zu dürfen,
Info`s hier unten auf den Button klicken
Nehmen sie sich Zeit ,damit sie vernümftig Beraten werden und nicht mit dem Strom schwimmen der Futterindustrie.
In allen großen Futtermarken ist B-Ware Fleisch ,Eiweiße werden aus Federn,Klauen usw. bezogen ,die Mineralien,Vitamine usw, sind Synthetisch. Tuen sie sich und ihren Hund einen gefallen und füttern sie das nicht.
Alle Futtersorten aus Discoutern oder beim Tierarzt sind nicht Artgerecht und gesund.
Hören sie auch Bitte nicht auf Stiftungwarentest Ergebnisse, ist vieles unwahr oder Industriefutter ist immer an erster Stelle , da steckt viel Geld dahinter.
Es gibt dazu einige Gegendarstellungen im Internet zu lesen.
Tierschutz fängt beim Futter an!
wenn Sie daran interessiert sind, dass es Ihrem Schützling gut geht, er lange gesund und vital bleibt, dann werden Sie von dem Allgäuer Familienunternehmen, welches ausschließlich natürliche Produkte für höchste Ansprüche herstellt, begeistert sein.
Alle REICO VITAL- SYSTEME ob für Boden, Mensch oder Tier, sind reine Naturprodukte und haben keinerlei Nebenwirkungen.
REICO orientiert sich an der Natur und baut das Futter mit Hilfe modernster Technik naturgetreu nach. Dadurch ist es artgerecht , für alle Tiere sehr gut verträglich und gesund.
In Reicofutter ist nur Gepopter Mais drinnen,d.h das er zu Popcornverarbeitet wird ,damit ist es leicht verdaulich und schadet nicht.
Bei der Hundenahrung handelt es sich um ein sehr hochwertiges Futter in Lebenmittelqualität mit einem sehr hohen Fleischanteil von bis zu 79 %, ohne jegliche Chemie, Zusatz- oder Lockstoffe, dafür aber mit vielen Lebenswichtigen Mineralien. Somit reicht Ihrem Hund täglich eine kleie Futterportion welche ihn mit allem versorgt was er benötigt.
Schauen Sie sich doch bitte einmal die kleingedruckte Zusammensetzung von Industriell hergestellten Futtermitteln an und sie werden entsetzt sein.
Ein beliebiges Beispiel:
Geflügelmehl,Mais,Tierfett,Rübentrockenschnitzel,Mineralstoffe,Rohfett u.s.w.
Hier die Übersetzung :
Geflügelmehl, kein Fleisch sondern Geflügelnebenprodukte wie Federn, Klauen, Schnäbel
Mais, der Maiskolben ist laut wissenschaftl. Untersuchungen Hauptauslöser von Allergien
Tierfett,das zweite Standbein der Tierkörperbeseitiger
Rübentrockenschnitzel,Nebenerzeugniss aus der Zuckergewinnung, minderwertig und nutzlos als Nährstoff
Rohfett, wiederaufbereitetes Altöl z. B. aus Friteusen
Also alles drinn ausser Fleisch !
Wenn ein Fleischfresser ernährt wird wie eine Kuh oder ein Vogel und dann auch noch zum größten Teil mit Abfall und Sondermüll, ist es nicht verwunderlich das spätestens in der 2. Lebenshälfte der geliebten Haustiere die bekannten Zivilisationskrankheiten wie Nieren- und Blasensteine, Imunschwäche, Arthrose, Allergien, Hautprobleme oder Organschäden auftreten.
Die richtige Ernährung ist das A und O , sie entscheidet über die Gesundheit und Lebenserwartung jedes Lebewesens. Deshalb sollte niemals ausser Acht gelassen werden das Tierschutz schon bei der Wahl der richtigen Futters anfängt.
Ich stehe ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung, wir sind sehr bedacht das es unseren Cavalieren und anderen Tieren gut geht.
Seid dem wir Reico füttern , ist der Termin beim Tierarzt sehr selten geworden, d.h ihr Hund braucht keine chemischen Medikamente und kann die Zeit mit spielen und faulenzen verbringen und sie haben viel Geld gespart.
Da wir züchten, ist es wichtig, den kleinen einen tollen Start ins Leben zu geben, mit diesem Futter ist der Grundstein für alles gelegt.
Info!!!!
Letztens musste ich mir in einem Laden verschiedene Futtersorten ansehen und musste sehr schmunzelt, die Dose sahr nett aufgemacht aus und auf der Rückseite musste ich dann feststellen ,das wirklich 10 % Fleisch incl. Nebenerzeugnisse drinnen ist, wunderbar (da hat wohl mal ein Tier reingepustet. Unverschämt solche Produkte auf den Markt zu bringen.
Mitlerweile sehen viele Dosen toll aus , auch der Fleischanteil ist höher geworden und was da alles drinnen ist ;) (was sich für Leihen auch toll anhört). Wo kommt denn das Fleisch her(steht nie drauf und was sind die Nebenerzeugnisse????). Bei Reico ist alles deklariert. Deswegen sind wir auch so überzeugt und begeistert und hoffen das unsere Welpeninteressenten das so weiterführen,damit der süße Schatz auch gut ernährt ist.
Wir kaufen auch hin und wieder im Barfladen fertig zusammen gestelle Menü`s die vom Metzger aus der Region zubereitet werden.
Krankheiten sind oft Genetisch in die Wiege gelegt worden ,deswegen muss der Hund der auch wunderbar ernährt wird nicht sein Leben lang gesund bleiben, aber man minimiert alles.
Leber ,Nierenschäden, Diabetis ,Krebs kommt meistens vom schlechtem Futter ,da dort nicht nur gesundes auch noch Indurstriemüll drinnen ist, in kleine Dosen die erlaubt sind.
Traurig aber wahr , sogar Antibiotika`s ist in Welpenfutter enthalten, ein Drama. Lassen sie sich von uns beraten und kaufen sie sich das Buch (Katzen würden Mäuse kaufen) darin ist alles Haarklein erleutert und dann kann man uns auch verstehen.
Der Hund stammt nach wie vor vom Wolf ab, auch wenn es heute belächelt wird, da unsere Hunde ihm nicht mehr ähnlich sehen, aber der magendarmtrakt ist immernoch der selbe. Schmeißt man einem Hund eine totes Tier hin ,wird es immernoch zerlegt und fressen.
(c) Tanja Schmahl-Gabriel
Info
Geflügelproteine
In den großen bekannten Futtersorten,steht fast immer am Anfang getrocknete Geflügelproteine deklariert. Was auch sehr traurig ist ,dass nicht geschrieben wird was die tierischen Nebenerzegnisse sind, bei unserem Futter ist es aufgezät,Lunge, Herz Muskelfleisch, Leber, Pansen und Euter.lt((das sind keine Federn,Klauen usw)
Ich finde es schlimm, das bei ganz vielen Futtersorten keine Angaben von Fleischanteil drauf steht,wenn überhaupt Fleisch drinnen sein sollte. Alles nur Syntetisch ,Anorganisches und tierische Nebenerzeugnisse, was soll dabei noch gesund sein. Deswegen informiere ich alle meine Interessenten ,weil wir nicht möchten das unsere Nachzucht mit minderwertigen-teuren-Billigfutter ernährt werden.
Falls sie mal in einem Tiergeschäft sind ,schauen sie sich die Inhaltstoffe mal an,auf der Rückseite. Mitlerweile scheint alles so gesund und toll zu sein,sogar die Packungen sehen gesünder aus ,die Bilder sind schöner usw. Alles nur Schein und Betrug an die Käufer. Solche Futtersorten würde ich niemals empfehlen
Bitte lesen
Zum Thema Industriefutter
Im Abschnitt 'Informationen über das BARFen' haben wir gelernt, dass
es beim BARFen entscheidend ist, dass man sich bei der Fütterung am
Beutetier orientiert und die Fütterung abwechslungsreich gestaltet. Das
Futter sollte unbehandelt, roh und so frisch wie möglich sein und auch
roh verfüttert werden. Hierbei versucht man also, so weit wie möglich,
die Ernährung eines wildlebenden Fleischfressers (wie etwa dem Wolf)
zu imitieren.
Jetzt mögen manche einwenden, dass der Wolf und der domestizierte
Hund sich doch etwas unterscheiden und was für den Wolf gut ist
nicht automatisch auch für den Hund zutrifft. Dazu sei folgendes
gesagt: Ein Organismus benötigt mindestens 10.000 Jahre, um seine
Ernährung umzustellen. Die Futtermittelindustrie gibt es seit ca. 60
Jahren. Die meisten Industriefutter basieren auf Getreide und haben
davon einen Anteil von bis zu 80%. Um aus einem Fleischfresser einen
Pflanzenfresser (hier Getreide) zu machen, bedarf es etwas mehr als 60
Jahre. Oder wie lässt sich ansonsten der dramatische Anstieg
der Futtermittelunverträglichkeiten und Allergien erklären? Durch
'Überzüchtung' allein ist dies nicht erklärt. Die Ernährung nach dem
Wolfs-Modell stellt also eine viel natürlichere Ernährung dar, als die
Getreidebasis der Futtermittelindustrie. Der hohe Getreideanteil in
Fertigfuttern kann vielfältige Probleme hervorrufen: Fehlgährungen
, Durchfall und Parasitenbefall. Die Bauchspeicheldrüse eines Hundes
ist mit der Produktion von Enzymen zur Verdauung von Getreide auf
Dauer überfordert und kann irreversibel geschädigt werden. Um das
Thema Industriefutter nun doch einmal zumindest anzureißen, sind
nachfolgend einige Beispiele aufgeführt, die eventuell den einen oder anderen Hundebesitzer etwas nachdenklich stimmen könnten:
Gutes Futter zu finden, scheint schwer zu sein. Ist es aber nicht.
Schauen Sie weniger auf den Preis (teures Futter wird ja gerne mit
hochwertigem Futter assoziiert) sondern lieber auf Ihren Hund.
Vergleichen Sie einfach seinen Output mit seinem Input. Entspricht die
Kotmenge (Output) der des Inputs (Futtermenge) oder ist nur
geringfügig kleiner, dann können Sie davon ausgehen, dass Ihr Hund
das vorgesetzte Futter nur schlecht verwerten kann. Es mag zwar satt
machen, aber effiziente Fütterung sieht anders aus. Langfristig
gesehen zeigt sich eine gesunde Fütterung auch im äußeren
Erscheinungsbild des Hundes: glänzendes Fell, gesunde Zähne,
angenehmer Geruch aus Maul und Fell. Wenn Sie nach dieser Methode
vorgehen, werden Sie unweigerlich am BARFen langfristig nicht
vorbeikommen.
Ihr INPUT BARF Team
Hier ein Welpenfutter,(Name schreibe ich nicht hier herein da ich keine Werbung dafür machen möchte) das kein Welpe braucht
Tierfett,Weizenmehl,Fischöl uvm. (lecker))
käme nie in den Napf unsere Welpen. Fastfoot für den Welpen, das schreit schon nach dicken Babys im jungen alter.e
Zusammensetzung
Geflügelprotein (getrocknet), Reis, Maisfuttermehl, Pflanzenproteinisolat*, Tierfett,
Mais, Weizenmehl, tierisches Protein (hydrolysiert), Rübenschnitzel, Maisgluten, Mineralstoffe, pflanzliche Fasern, Sojaöl, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide (0,34 %), Flohsamenschalen und -samen,
Hefehydrolysat [Quelle für Mannan-Oligosaccharide], Hefeextrakte [Quelle von Betaglucanen], Ringelblumenextrakt [Quelle von Lutein], Hydrolysat aus Krustentieren [Quelle für Glukosamin], Hydrolysat
aus Knorpel [Quelle für Chondroitin].
* L.I.P.: Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher
Wertigkeit.
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A (15.500 IE/kg), Vitamin D3 (1.000 IE/kg), Vitamin E (480 mg/kg), E1 [Eisen]
(42 mg/kg), E2 [Jod] (4.2 mg/kg), E4 [Kupfer] (13 mg/kg), E5 [Mangan] (55 mg/kg], E6 [Zink] (132 mg/kg), E8 [Selen] (0,07 mg/kg).
Technologische Zusatzstoffe:
Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (10
g/kg).
Sensorische
Zusatzstoffe:
Yucca-Extrakt (125 mg/kg).
Konservierungsstoffe:
Antioxidantien.
Analytische Bestandteile
Rohprotein | 30.0 % |
Rohfett | 16.0 % |
Rohfaser | 2.4 % |
Rohasche | 7.7 % |
.
Jetzt vergleichen sie bitte die oberen Inhaltsangaben mit den unteren , was fallt ihnen auf.............................. das das obere minderwertiges Futter ist usw und im unteren alles drinnen ist, was ein Welpe zum gesunden Wachstum braucht. Barf ist immer das Beste ,wir empfehlen es aber erst ab dem 6 Lebensmonat. Bei Reico Barf aus der Dose ist alles schon drinnen bis auf Pro 2 was man 6 Monate dazu gibt . Alles so einfach. Also lassen sie sich nicht verunsichern von Menschen die alles besser wissen und ihnen das obere Futter für ihren Schützling empfehlen. Man sieht ja was drinnen ist.
Reico Maxidog Junior(sehr hochwertig mit viel Fleisch)) wir füttern immer mit Barf aus der Dose an. Junior Kaltgepresst mit Ziegenmilch zwischendurch. Ziegenmilch ist toll für den Darm.
Die Nebenerzeugnisse sind sehr hochwertig Lunge, Herz, Leber, Pansen
Kaltgepresstes Trochenfutter
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse 41 % (Geflügel und Ente), Mais, Reis, Rübentrockenschnitzel, Hefe, Muschelschalen gemahlen, Mineralstoffe
Nebenerzeugnisse sind Herz,Pansen,Leber
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 26,00 % | Rohfett 11,00 % | Rohfaser 2,50 % | Rohasche 6,70 % | Feuchtigkeit 9,00 % | Calcium 1,50 % | Phosphor 1,00 %
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A 24.000 I.E., Vitamin D3 1.800 I.E., Vitamin E 220 mg, Vitamin B1 15 mg, Vitamin B2 20 mg, Vitamin B6 20 mg, Vitamin B12 100 mcg, Pantothensäure 50 mg, Niacin 90 mg, Folsäure 5 mg, Biotin 800 mcg, Cholinchlorid 1.500 mg, Eisen (Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat) 200 mg, Zink (Glycin-Zinkchelat, Hydrat) 160 mg, Mangan (Mangan-(II)-oxid) 16 mg, Kupfer (Glycin-Kupferchelat, Hydrat) 20 mg, Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 2,00 mg, Selen (Natriumselenit) 0,25 mg
Für Mensch und Tier
Levi Saft
Für die natürlichen Regulierung von Stoffwechselvorgängen und zur Entschlackung. Wichtige Stoffwechselbausteine und entschlackende Kräuter...
Levi-Saft ist ein probiotischer Fermentationstrunk mit außergewöhnlichen und regulierenden sowie entschlackendenEigenschaften auf den menschlichen Organismus. Durch die „Kaskadenfermentation“ werden dem Körper wichtige Stoffwechselbausteine angeboten. Im Levi-Saft findet man neben Aminosäuren, Flavonoiden, Vitaminen, Mineralien, rechtsdrehender Milchsäure, Polyphenolen und Karotinoiden auch wertvolle Pflanzen wie Löwenzahn und Artischocke.
Anwendung:
Es wird empfohlen mit dem Levi-Saft 2x4 mal jährlich den Körper zu entschlacken. Morgens und abends einen Esslöffel 14 Tage lang, am besten bei abnehmendem Mond. Damit der Körper die losgelösten Gifte von der Leber schneller ausscheiden kann, sollte man während dieser Zeit viel Wasser trinken. Die Schlanken können ausgeschwemmt und die Übersäuerung der Leber neutralisiert werden. Man fühlt sich einfach besser...
Hiernach wird die Rega-Saft Kur wärmsten empfohlen.
Effekt auf den Stoffwechsel:
- Enzymregulierende Wirkung (kann die körpereigene Enzymproduktion durch Bereitstellung wichtiger Aminosäuren anregen)
- Antioxidative Effekt der Polyphenole
- Probiotische Aktivierung und Stimulierung des Immunsystems
- Entschlackende Effekte vor allem durch Artischocke und Löwenzahn
Algen, die in einem aufwendigen Spezialverfahren mikrofein vermahlen und getrocknet werden und dadurch optimal vom Körper aufgenommen werden können. Die Algen sind im Meer gewachsen ( keine Zuchtalgen ), somit hatten die Mineralstoffen und Spurenelemente Zeit sich voll zu entwickeln.
Die besonders wertvollen Algen in Almin® bieten unserem Körper alle wichtigen Mikronährstoffe an, die er täglich braucht, um im Gleichgewicht zu bleiben oder wieder ins natürliche Gleichgewicht zu kommen.
Mikronährstoffe, die für unseren Körper bzw. Stoffwechselvorgänge von Bedeutung sind, fehlen uns Menschen meistens. Weil wir uns in der heutigen Zeit oft unausgewogen ernähren. Auch wenn man versucht sich durch viel Obst und Gemüse gesund zu ernähren, wird es einen heutzutage nicht leicht gemacht. Da die Lebensmittel leider zu früh geerntet werden und nicht genügend Vitamine und Mineralstoffe produzieren können. Durch regelmäßige Einnahme von Almin®(Mineralstoffen...) lassen sich Mangelerscheinungen (wie Erschöpfung und Müdigkeit) vermeiden oder meist wieder beheben und die Regeneration kann erhöht werden. Deshalb ich die vorbeugende Zufuhr von diesen Mineralstoffen besonders wichtig.
Almin® ist auch super für Vegetarianer und sogar Veganer geeignet, da die Kapseln nicht aus Gelatine bestehen, sondern aus Cellulose. Die Inhaltstoffe sind natürlich auch rein pflanzlich.
Konsumenten äußerten sich bei einer Einnahme von 3 Kapseln pro Tag, dass Wechseljahre erträglicher sind, nach 2-3 Monaten der Heuschnupfen kapituliert hat , das Blutzuckerschwankungen bei Diabetikern zurück gehen, dass man sich Körperlich wohler und belastbare fühlt.
Kinder bekommen nur eine Kapsel am Tag. Transplantierte würden mit einer Kapsel alle zwei Tage anfangen. Bitte unbedingt mit Ihrem zuständigen Arzt mind. wöchentlich Ihren Spiegel kontrollieren lassen, da Immunsteigerung eintritt. Dies gilt auch für Schilddrüsenerkrankte, sie sollten mit einer Kapsel pro Tag langsam anfangen.
Zu Almin® sollte mind. 2-3 Liter Wasser aufgenommen werden. Mineraliendepots ( Gelenke, Haare, Zähne, Knochen.. ) werden von einen übersäuerten Körper angegriffen. Almin® strebt ein PH-Wert von ca. 6,2-6,8 an. Erst wenn ca. 70% des Mineraliendepots aufgebraucht sind, merken wir erst die Beschwerden!
Mikronährstoffe und ihre Bedeutung:
Mikronährstoffe wie Mineralien, Vitamine, Aminosäuren, Spurenelemente und Pflanzenstoffe, wie sie in Algen vorkommen, sind wichtig z.B. für:
Rega Saft
Zur Normalisierung und Regulierung natürlicher Stoffwechselvorgänge - Lebenswichtige Enzyme und Enzymbausteine
Rega-Saft ist ein probiotischer Fermentationstrunk mit außergewöhnlichen und regulierenden Eigenschaften auf den menschlichen Organismus.
Die ausgewählten Früchte und Gemüse werden in
der „Kaskadenfermentation“ vergoren und in zahlreiche für unseren Stoffwechsel wichtige Bausteine zerlegt. Unter anderem finden wir im Rega-Saft Aminosäuren, Flavonoide, Vitamine, Mineralien, rechtsdrehende Milchsäure, Polyphenole und Karotinoide.
Annehmbarer Effekt auf vom den Stoffwechsel:
Enzymregulierende Effekt (kann die körpereigene Enzymproduktion durch Bereitstellung wichtiger Aminosäuren anregen)
Antioxidative Effekt der Polyphenole
Probiotische Aktivierung und durchaus Stimulierung des Immunsystems
Außerdem schreien Hausapotheken förmlich nach dem Rega-Saft, da er durchaus schnell bei kleineren Wunden, Dornwarzen, Sonnenbrand, Herpes, Altersflecken, Schuppenflechte, bei der Heilung von Narbengewebe hilft.
Wir zusammen mit Reico empfehlen Ihnen den Rega-Saft als Kur in Verbindung mit dem Levi-Saft ( Kur ) anzuwenden.