Unser
zauberhaftes Rudel
Neu
ab 07.Februar.2023 bis diese Seite voll ist
Wir sind so so Dankbar und sind immer sehr überrascht, daß man so sehr an uns denkt .Was gibt es schöneres als Geschenke ,dankbare Interessenten oder die die schon einen Cavalier von uns haben, die sich viel bedanken für ihren Cavalier. Ich bin nach wie vor für euch da, egal ob ihr Sorgen habt oder tolle Bilder u.Nachrichten von euch und eurem Liebling mir sendet.Man geht durch Dick u.Dünn. Doofe Fragen gibt es nicht, sondern man versucht alles gemeinsam zu Lösen.
Liebe Grüße
Tanja & Sascha
Wir gehen täglich spazieren und spielen mehr mals täglich Fußball mit den Cavalieren im Garten.
Ella und Fae waren beim letzten Mal impfen. Wir hatten den alten Impfstoff bestellt und alles war bestens.Novibac macht viele Probleme bei Cavalieren auch noch Jahre später.
Beide laufen so toll an der Leine.Einen Nachzuchtrüden haben wir schon mit einem Impfschaden kurz nach der Impfung. Alles bei Novibac gemeldet.
INFO
Ella wurde von einer Wespe in die linke Leftze gestochen, sie schrie auf und alles wurde sehr schnell dick, die Backe hing geschwollen runter. Man konnte sie an der Stelle nicht anfassen, da sie umgehend aufschrie.
Apis C30 sofort gegeben
Rescutr. oder Juwel Vital von Reico geben.Ich habe Rescuetr. gegeben
kühlen immer sehr wichtig an der Stelle oder einen Eiswürfel lutschen lassen.
Weihrauch Kapsel Pernaturam gegeben.
Später Vespa Crabo 3 Kugeln ins Mäulchen
Sie hat zum glück nicht auf den Strich extrem reagiert, sie war fit..
Falls ihr Hund im Maul oder drumherum gestochen wird und er reagiert in kürze drauf umgehen in die TK für eine Cortisoninfusion.
Janna ist damals in Ohnmacht gefallen, TK hochdosierte Cortisoninfunsion und dann ging es ihr besser.Die Hunde hatten uns damals darauf aufmerksam gemacht das Janna regungslos auf der Wiese lag. Kurz später wäre sie gestorben an dem Stich
.
Auf dem unteren Bild sieht man ihre geschwollene Backe/Leftze
Wir sind sehr stolz auf unsere
Cavalierchen
Leider ist im November unsere letzte Cavalierdame , die wir damals von einem anderen Züchter geholt haben verstorben. Sie war eine wunderschöne,instinktive und besonders liebe Hündin.
Durch Elaine und Chocolate konnten wir endlich volle Wurfnestchen haben.
Alle unsere Cavaliere bleiben auch nach dem sie nicht mehr in der Zucht sind bei uns und dürfen ihr Leben bei uns genießen.
Wir belegen unsere Mädels höchstens 3-4x in ihrem Leben.Pausen zwischen den Würfen haben sie immer. Wir gehen täglich in Gruppen mit ihnen spazieren ob in denFeldern oder in den Wald auf dem Mühlenberg.
Es kommt auch schon mal vor das wir nicht spazieren gehen, weil etwas dazwischen kommt. Das macht nichts, da ich täglich min. 1x mit ihnen im Garten Fußball spiele oder sie anders beschäftige, der Garten ist sehr groß wo sie sich austoben können.
Unsere Cavaliere haben eine gut kondition sind schlank(bis auf Brenda kastriert und in Rente)und viele spielen sehr gerne.
Ich fotografiere selten unsere Spaziergänge, da ich mich voll auf unser Rudel im Wald konzentrieren muss, da hin und wieder uns Rehe und Hasen begegnen. Mit meinem Handy kann ich Bilder in Bewegung sowieso nicht so gut fotografieren. Falls ein anderer mit zum gassie gehen geht, dann habe ich mehr ruhe für Bilder zu machen. Unser Rudel läuft frei im Wald außer Eli der kommt an die Schleppleine.
Bilder von Haus und Garten sind immer aktuell.
In der Galerie sind die neusten Bilder am Ende.
Neue Bilder im September
Autumn lässt grüßen
Es kommen noch einige hinzu, da noch einige fehlen.
Mit allen kann man nicht in Ruhe Bilder machen, sie bleiben nicht sitzen oder sind total unfotogen, obwohl sie wunderschön sind